Rinder-Curry (10) 45 Min. 575 kcal Malaysia gilt als Gourmet-Paradies. Wer das köstliche Rindercurry mit Paprika und Reisnudeln probiert hat, weiß warum!
Zitronengras-Kokos-Suppe (18) 45 Min. 385 kcal Die asiatische Küche ist leicht, frisch und von aufregender Aromenvielfalt. Das zeigt sich auch in dieser thailändischen Kokossuppe mit Hähnchen, Pilzen und Süßkartoffeln, die mildwürzig abgeschmeckt wird.
Schweinefilet mit Ingwer und Paprika (24) 20 Min. 415 kcal Genießen kann so einfach sein: Fleischscheiben in einer Senf-Ingwer-Teriyaki-Soße marinieren und mit Lauchzwiebeln, Zucchini und Paprika in der Wok-Pfanne braten – fertig!
Asia-Pfanne mit Tofu (31) 25 Min. 365 kcal Ingwer und Knoblauch machen eine Wok-Pfanne herrlich würzig. Diese ist vegetarisch mit Tofu und viel frischem Gemüse, so dass man ohne Reue ganz viel davon essen kann!
Wan Tans mit Fisch und Garnelen (1) 60 Min. 75 kcal Wan Tans sind chinesische Teigtaschen, die frittiert werden. In diesem Rezept füllen wir sie mit Fisch und Garnelen.
Momos mit Hüttenkäse und Gemüse (4) 60 Min. 70 kcal In den gedämpften Teigtaschen stecken Gemüse und Hüttenkäse – in Nepal isst man gern vegetarisch. Zum Zusammendrehen braucht man ein wenig Figerspitzengefühl.
Süßer Reissalat mit Kokosdressing (7) 40 Min. 500 kcal Es gibt Reis, Baby! Und zwar überraschend anders: mit Limette, Ananas, Mango und Cranberrys. Wer hätte gedacht, dass Reissalat auch auf die süße Art schmeckt?
Kalte Glasnudelsuppe (1) 30 Min. 140 kcal Überraschend: Tomatensaft ist die Basis dieser aromatischen Suppe mit Chili und Koriander. Sie wird kalt serviert und schmeckt daher sommerlich erfrischend.
China-Nudeln (10) 45 Min. 815 kcal Der milde Pak-Choi hat bei diesen China-Nudeln eine Doppelrolle: Die Stiele bringen knackigen Biss, die zarten Blätter eine leicht bittere Note. Mit würzigem Hähnchen und Thai-Basilikum für die feine Anisnote wird der Genuss perfekt.
Portulak-Gurken-Suppe mit Wok-Garnelen (3) 25 Min. 370 kcal Leicht herzförmige Blätter, feiner nussiger Geschmack: Wie schön, dass Portulak ein Revival erlebt! In dieser kalten Suppe spielt er die Hauptrolle. Dazu gibt's gebratene Garnelen aus dem Wok.
Gebratener Thai-Gemüse-Reis (7) 40 Min. 330 kcal Die thailändische Küche bietet eine riesige Vielfalt an vegetarischen Rezepten - bunt, knackig und frisch wie diese Reispfanne. Wer Fleisch vermisst, gibt noch gebratene Hähnchenbruststreifen dazu.
Asia-Gemüsepfanne mit gebratenem Honig-Tofu (25) 30 Min. 435 kcal Tofu ist nicht nur ein nützlicher Fleischersatz für Vegetarier – der gesunde Sattmacher mit viel pflanzlichem Eiweiß schmeckt auch Fleischessern. Probiert ihn mal mariniert mit Honig und Sojasoße und mit knackig gebratenem Gemüse.
Fruchtige Orecchiette (4) 35 Min. 500 kcal Fleisch oder Fisch? Obst oder Gemüse? Warum sollten wir uns entscheiden, wenn doch alles zusammen so gut schmeckt? Dieses Rezept beweist, dass Hähnchen, Garnelen, Mango und Zucchini wunderbar miteinander harmonieren.
Bratnudeln mit Rinderstreifen (14) 30 Min. 410 kcal Die Asiaten wissen, wie man kalorienarm kocht: mit viel Gemüse und magerem Fleisch, kurz angebraten, damit alles schön frisch und knackig bleibt. Dieses Prinzip machen wir uns bei den Bratnudeln mit Rinderstreifen zunutze.
Glasnudeln mit Korianderpesto und Chilihack (0) 20 Min. 400 kcal Wunderbar asiatisch-frisch ist dieses Gericht mit scharf gewürztem Hack, Ingwer-Koriander-Cashew-Pesto und breiten Glasnudeln. Wer keine Zeit hat, die Glasnudeln einzuweichen, kann stattdessen auch Tagliatelle nehmen.
Frischlingskeule mit Gewürzbrot (6) 180 Min. 820 kcal Sonntagsbraten asiatische Art: Erst badet das Wildschwein in einer Marinade mit Ingwer und Sojasoße, dann geht's zum Schmoren in den Bratbeutel – da bleibt das Fleisch schön saftig. Dazu schmeckt unser feines Gewürzbrot.
Karibischer Bratreis mit Hähnchenstreifen (oder Garnelen) (42) 35 Min. 513 kcal Eins dieser unkomplizierten "Alles-aus-einer-Pfanne"-Gerichte: Reis, Mango, Cashewkerne, Möhren werden gebraten und gewürzt. Je nach Geschmack kommen noch Hähnchen oder Garnelen in die Pfanne - oder beides!