Süßes Gebäck mit einem salzigen Twist – beim Shortbread mit Salzkaramell wird daraus eine unwiderstehliche Kombination. Reismehl im Teig macht die Leckerbissen schön mürbe.
Englische Crumpets sind dicke Pfannkuchen, die typischerweise zum Frühstück gegessen werden. Sie werden mit Mehl und Hefe zubereitet und weisen eine löchrige Oberfläche auf.
Das Geniale an diesem köstlichen Erdbeer-Rhabarber-Trifle ist das Schichtsystem – mit Keksen, Kompott, Mascarpone-Creme, Mandelblättchen und Erdbeeren.
Der von Hähnchenbrust gekrönte Mix aus Kokosmilch, Gemüse, Apfel, Mango und Gewürzen ist ein klassisches englisches Rezept mit indischen Wurzeln - und auch Fernseh-Kult: als erster Gang in "Dinner for One".
Die Briten reichen's zur Tea-Time - wir könnten das Gebäck mit Aufstrich ständig essen, denn Scones schmecken mit Erdbeer-Marmelade einfach vorzüglich!
Buttriger Mürbeteig, Marzipan, die fein herben Noten von Bergamotte-Öl und Earl-Grey-Tee: eine köstlich-elegante Kombination. Die typisch feine englische Art eben.
Der Lammeintopf ist einer der Klassiker der irischen Küche. Kartoffeln und Rüben machen ihn deftig, orientalische Gewürze geben ihm eine raffinierte Note.