Kürbis-Mangold-Cannelloni (2) 105 Min. 585 kcal Dank zweierlei Soßen schmecken die Kürbis-Mangold-Cannelloni besonders raffiniert – oben Miso-Mandelmilch, am Boden Tomate-Knoblauch. Vegan ist der leckere Auflauf auch noch.
Auberginen-Curry mit Basmati-Reis (1) 30 Min. 460 kcal Das Auberginen-Curry mit Basmati-Reis ist perfekt für den schnellen Veggie-Genuss und Teil unseres Balance-Konzepts. Mit von der Partie: Kichererbsen und Blattspinat.
Wirsingsalat mit Kürbis und Rindfleisch (1) 25 Min. 435 kcal Viel Geschmack und wenig Fett: Der Wirsingsalat mit Kürbis und Rindfleisch wird mit Kürbiskernen und getrockneten Kirschen verfeinert. Dazu servieren wir Schüttelbrot.
Rindfleisch-Wirsing-Topf (1) 180 Min. 410 kcal Der Rindfleisch-Wirsing-Topf schmeckt zwar winterlich-deftig, liegt aber nicht schwer im Magen. Da kann man also nach Lust und Laune löffeln.
Gemüsesalat mit Buchweizen und Curry (4) 50 Min. 450 kcal Ein Gericht, das Veggie-Herzen höher schlagen lässt: Der vegane Gemüsesalat mit Buchweizen und Curry schmeckt würzig-frisch und hält lange satt.
Ofengemüse und Kichererbsen-Rote-Bete-Creme (3) 60 Min. 435 kcal Gesund und leicht kommt das Ofengemüse mit raffinierter Kichererbsen-Rote-Bete-Creme daher. Was vom Brokkoli, Kürbis und Blumenkohl übrig bleibt, kann man am nächsten Tag wiederverwenden.
Pasta mit Winter-Ratatouille (3) 20 Min. 440 kcal Ein Gaumenschmaus für Ernährungsbewusste: Die leichte Pasta mit Winter-Ratatouille garnieren wir mit Feta und Zitronen-Petersilie. Das Gemüse kann man übrigens wunderbar vorbereiten.
Winter-Ratatouille mit Bohnenpüree und Lammfilet (3) 135 Min. 450 kcal Für das köstliche Winter-Ratatouille nehmen wir passenderweise Kürbis und Wurzelgemüse. Dazu servieren wir ein cremiges Bohnenpüree und Lammfilet.
Frühstücks-Wrap mit Mango (2) 20 Min. 430 kcal Die süße Variante des Fingerfood-Klassikers: Für den Frühstücks-Wrap mit Mango nehmen wir noch Heidelbeeren und Granatapfelkerne hinzu. Fruchtiger kann der Tag nicht beginnen!
Open Kimchi-Sandwich (3) 30 Min. 450 kcal Wer sich für sein Frühstück etwas Korea-Flair wünscht ist hier richtig: Das aromatische Open Kimchi-Sandwich bereiten wir mit Käse, Shiitake und Birne zu.
Schüttelbrot mit Pesto-Frischkäse und Apfel (2) 15 Min. 460 kcal Brot, Aufstrich und frisches Obst: Beim Schüttelbrot mit Pesto-Frischkäse und Apfel ist alles dabei, was man für ein richtig gutes Frühstück braucht.
Bratapfel-Haferflocken-Porridge (2) 35 Min. 435 kcal Bratäpfel kennen wir eigentlich als weihnachtliche Süßspeise. Mit dem Bratapfel-Haferflocken-Porridge genießen wir sie als leichtes Frühstück.
Kefir-Bowl mit Haferflocken und Früchten (2) 15 Min. 440 kcal Die Kefir-Bowl mit Haferflocken und Früchten sorgt für einen fruchtig-süßen Start in den Tag. Euer Immunsystem freut sich über die Extraportion Vitamine.
Hackbällchen-Curry (8) 45 Min. 450 kcal Ein Diät-Rezept zum Genießen: Das aromatische Hackbällchen-Curry schmeckt nicht nur wunderbar, es hält auch lange satt. Dafür sorgt die Extraportion an gesunden Ballaststoffen.
Gesunder Kuchen mit Äpfeln (14) 60 Min. Ein gesunder Kuchen ist ganz einfach zu backen: Wir machen einen leckeren Apfelkuchen aus Dinkelvollkornmehl, Halbfettbutter und Rohrohrzucker – so wird er fett- und kalorienarm.
Schoko-Kipferl (82) 80 Min. 60 kcal Für Schoko-Fans ist diese Variante der Vanillekipferl eine schöne Alternative. Besonders lecker schmecken die Schoko-Kipferl dank der Haselnüsse im Teig.
Erdbeer-Grapefruitsalat und Dickmilchwaffeln (3) 50 Min. 355 kcal Der frische Erdbeer-Grapefruitsalat schmeckt zwar solo schon super, aber mit den Dickmilchwaffeln wird es zu einem leckeren süßen Hauptgericht.
Erdbeer-Zitronen-Sorbet (3) 45 Min. 175 kcal Zucker, Zitronensaft und Erdbeeren – mehr braucht es nicht für dieses leckere Dessert: Das Erdbeer-Zitronen-Sorbet sorgt für Erfrischung an warmen Tagen.
Dattel-Cashew-Bars (3) 15 Min. 60 kcal Die Dattel-Cashew-Bars sind perfekte für den kleinen Hunger zwischendurch: Sie sind schnell gemacht, vegan und stecken voller gesunder Zutaten wie Feigen und Mandeln.
Wasabi-Gemüseeintopf (4) 60 Min. 225 kcal Für diesen Gemüseeintopf lassen wir uns von einem Klassiker der asiatischen Küche inspirieren – und zwar Wasabi. Dazu gesellen sich Brokkoli und Blumenkohl.