Honig, Zucker, Sojasoße, Ingwer und Zitronen machen den Teriyaki-Style – der Salat aus Chinakohl, Möhren, Joghurt und Cashewnüssen kommt mit ins Brötchen.
Für das Curry nehmen wir Hähnchenfilet, Cashewkerne, und Kokosmilch – zum Reis geben wir Kokosraspeln und Koriander, die sorgen für ein besonderes Aroma.
Das Highlight dieses Gerichts ist die süßlich scharfe Aprikosensauce, die ihm mit dem Bulgur ein exotisches Flair verleihen. Der nährstoffreiche Hartweizengrieß ist fix zubereitet und damit eine echte Alternative zu Reis, Nudeln und Co.
Chicken Jambalaya ist ein One-Pot-Gericht aus dem Süden der USA. Anja Auer bereitet es mit Hühnchen, Reis und Gemüse zu, aber auch Meeresfrüchte machen sich sehr gut darin.
Kartoffelsalat mit Hähnchen: Der Sommersalat mit frischen Tomaten, Röstzwiebeln und Fenchel im Hauptspeisenformat ist einfach perfekt für den Feierabend.
Das persische Hähnchen mit Low-Carb-Couscous bringt Aroma auf den Teller. Der Trick: Romanesco statt Grieß – wie das Hähnchen köstlich im Orient-Style.
Hähnchenfilets vertragen ja etwas Wumms – wir füllen sie mit Ricotta und Bergkäse, dazu Bärlauch und Mandeln, die beide auch in der Gremolata mitmischen.
Eine längere Zeit im Ofen schadet den Keulen nicht – das Fleisch "fällt" fast vom Knochen. Sie sind auch kalt lecker, die exotische Soße sollte aber warm sein.
In diesen Eintopf kommen Hähnchen, Cashewkerne, Tomaten und Curry. Jetzt verraten wir euch das Beste: Ihr müsst euch nur 30 Minuten in die Küche stellen.
Angerösteter, duftender Basmati mit Granatapfelkernen, Berberitzen, Nüssen, getrockneten Aprikosen – dazu das geschmorte Hähnchen: ein Geschmackserlebnis!
Hähnchen, Kichererbsen und Rotkohl anbraten und zusammen mit Tomaten und einem Dressing aus Joghurt, Tahini, Zitronensaft und Mayonnaise anrichten. Yummie!
In Japan sind die Nudelsuppen ein Nationalgericht: Wir verraten euch, wie ihr die Basis-Brühe zaubern könnt. Probiert es aus – es schmeckt fantastisch!
Das Fleisch wird erst mariniert und dann gekocht. So hat es mehr Wumms. In die Basis-Brühe kommt helle Miso-Paste – die gibt ihr eine feine, leichte Süße.
Schnell und einfach: Aus den Hähnchenfilets werden saftige Spieße und dazu gibt es eine leckere Basilikum-Kokossoße. In 30 Minuten könnt ihr schon essen!