In Schweden heißt die Heidelbeersuppe mit Grießklößchen Blåbärssoppa und gehört zu den Nationalgerichten. Sie schmeckt kalt und warm, als Dessert – oder wie hier als Hauptspeise.
Beim Grieß-Flammeri mit Chai-Heidelbeeren treffen die Blaubeeren auf orientalische Chai-Gewürze und Honig. Ein Nachtisch, der in nur 20 Minuten gelingt.
Ob als herbstliches Kompott oder süße Hauptspeise: Wir lassen die Pflaumen in Portwein einkochen und veredeln den Grießbrei anschließend mit selbst karamellisiertem Krokant.
Bei diesem Gericht macht schon die Zubereitung Spaß. Je mehr Hände beim Nocken-Kneten helfen, desto besser. Nach getaner Arbeit schmeckt die Suppe dann noch besser.
Eine blutige, abgehackte Hand auf dem Buffet ist nicht nur bei einer Halloween-Party Garant für wohliges Schaudern. Wohlig wird auch dem, der mutig davon probiert – schließlich besteht sie aus Grießpudding mit Erdbeersoße!
In der Fruchtkaltschale mit Vollkorngrießklößchen steckt mehr als nur guter Geschmack: Die Carotinoide aus Kirschen und Aprikosen schützen die Zellen und halten die Augen gesund, Lecithin aus dem Ei macht die Haut schön.
Grießflammeri ist ein klassischer englischer Nachtisch, dessen Name sich von flummery ableitet und auf die Konsistenz dieses Puddings anspielt. Mit Himbeeren wird es sommerlich fruchtig.