Mohnzopf (4) 110 Min. Dieser Mohnzopf passt einfach immer: Egal ob als Gebäck zum Brunch oder als süßer Kuchen am Nachmittag, mit dem Hefekranz könnt ihr nichts falsch machen!
Hefezopf (213) 70 Min. 120 kcal Ein Hefezopf gehört zu einem gelungenen Osterbrunch einfach dazu! Kneten, flechten, gehen lassen – mit unserem Grundrezept gelingt der Hefezopf ganz einfach.
Hefezopf mit Trockenhefe (11) 200 Min. Für den Hefezopf mit Trockenhefe benötigt ihr nur wenige Zutaten und etwas Geduld – dann erhaltet ihr einen saftigen Zopf für euer Osterfrühstück.
Veganer Hefezopf (2) 150 Min. Ein veganer Hefezopf zu Ostern ist ganz leicht gemacht, ihr müsst nur genügend Ruhezeit für den Teig einplanen – dann steht einem veganen Osterfest nichts im Weg!
Nusshörnchen (12) 120 Min. Die kleinen Nusshörnchen sind der perfekte Snack für zwischendurch! Im Hefeteig versteckt sich eine leckere Nussfüllung, oben drauf kommen Zuckerguss und gehackte Mandeln.
Nusszopf (10) 180 Min. Der saftige Nusszopf eignet sich perfekt für den Brunch oder die Kaffeetafel – und zwar nicht nur an Ostern! Wer mag, verfeinert das Gebäck mit Rosinen.
Käse-Oliven-Rolle (2) 75 Min. 600 kcal Dieses Prachtstück macht sich gut auf dem Esstisch: In die knusprig-pikante Käse-Oliven-Rolle kommen auch Mangold, Thymian und Rosmarin rein.
Hefekranz (8) 120 Min. Der feine Hefekranz ist das perfekte Gebäck für das Osterbuffet und kann nach Lust und Laune verziert werden – zum Beispiel mit selbstgemachten Kerzen.
Osterhasen aus Hefeteig (10) 120 Min. Ein echter Hingucker fürs Oster-Picknick oder den Brunch: Wir zeigen euch, wie ihr köstlichen Osterhasen backen könnt – aus Hefeteig und mit Rosinenaugen.
Hefekranz mit getrockneten Kirschen (21) 140 Min. 810 kcal Zum Anbeißen! Man sieht ja förmlich, wie gefährlich gut dieser Hefekranz duftet. Mit frischer Butter und Marmelade ist er der perfekte Start in ein ganz langes Festwochenende.
Hefe-Hasen (144) 45 Min. 335 kcal Diese süßen Hefe-Hasen sind ein Hingucker zum Osterbrunch: Grundlage dafür ist ein klassischer Hefeteig, der mit Plätzchenausstechern in die niedlichen Hoppler verwandelt wird.
Osternest backen (24) 120 Min. Zu Ostern ein Osternest backen ist gar nicht so schwer, wie man denkt. Wir erklären es im Rezept Schritt für Schritt!
Osterfladen (10) 120 Min. 1240 kcal Ob zum Frühstück oder zum Kaffeetrinken – der Osterfladen gehört zu Ostern einfach auf den Tisch. Wie ihr das traditionelle Gebäck zubereitet – und typisch griechisch genießt – verraten wir hier.
Osterkranz backen (33) 75 Min. 285 kcal Wir zeigen euch, wie ihr einen leckeren Osterkranz backen könnt. Der schmeckt nicht nur lecker, sondern macht auch optisch richtig was her!
Vegane Zimtschnecken (23) 100 Min. Ein leckeres Rezept für vegane Zimtschnecken, die süchtig machen! Hier erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie sie gelingen.
Pflaumenmus-Kolatschen (8) 60 Min. 320 kcal Pflaumenmus-Kolatschen: Die saftigen Hefeteilchen mit ihrem cremigen, fruchtigen Belag sind fix gemacht – und so lecker.
Kolatschen (5) 90 Min. 250 kcal Die Hefeteilchen tragen Kirschkonfitüre-Füllung und Streusel und wandern zum Frühstück, als Dessert oder zum Kaffee von der Hand in den Mund.
Hefe-Pflaumen-Schnecken mit Vanillecreme (23) 90 Min. 330 kcal Bei dieser Hefe-Pflaumen-Schnecke steht dem klassischen Teilchen das Obst geschmacklich hervorragend - genau wie die Vanillecreme-Begleitung.
Baba au rhum (7) 70 Min. 550 kcal Baba au rhum: Klingt aufregend und schmeckt auch so - zum rumgetränkten Hefeküchlein servieren wir Baby-Ananas und Schlagsahne.
Deftiger Hefezopf mit Scarmorza-Füllung (13) 55 Min. 100 kcal Der Hefezopf ist vegetarisch und mit leckerem Scarmorza, Rosmarin und Crème fraîche gefüllt. Köstlich als Beilage!