Kartoffelsalat mit Thunfisch-Soße (4) 180 Min. Unser Kartoffelsalat mit Thunfisch-Soße schmeckt herrlich maritim und mediterran zugleich. Rucola, Radicchio und Wachteleier mischen dabei auch noch mit.
Sellerie-Risotto mit Salbei und Kapern (6) 50 Min. 540 kcal Frischer Geschmack und hundertprozentig vegan: Das Sellerie-Risotto mit Salbei und Kapern kann man sich definitiv auf der Zunge zergehen lassen.
Klassisches Tiramisu (20) 35 Min. 460 kcal Tiramisu ist der Dessert-Klassiker schlechthin! Wir zeigen euch die klassische Variante mit Löffelbiskuits, Mascarpone und Amaretto – eure Gäste werden es lieben!
Klassische Lasagne (94) 60 Min. 650 kcal Lasagne, ganz klassisch – mit einer leckeren Hackfleisch-Bolognese und hausgemachter Béchamelsoße. Ein Rezept zum Verlieben!
Zero-Waste-Kräuter-Pesto (4) 20 Min. 215 kcal Beim Zero-Waste-Kräuter-Pesto setzen wir auf Nachhaltigkeit: So kommen auch die Stängel der Kräuter mit rein, anstatt sie wegzuwerfen. Das leckere Pesto eignet sich für Pasta oder auch als Brotaufstrich.
Spaghetti Cacio e Pepe (6) 20 Min. Spaghetti Cacio e Pepe sind ein Klassiker der italienischen Küche. Benannt ist die Pasta nach ihren Hauptzutaten Käse und Pfeffer – und genauso simpel ist auch das Rezept!
Rinderfilet mit Asia-Pesto und Glasnudelsalat (2) 60 Min. 715 kcal Ein bisschen Italien, ein bisschen Thailand: Das Rinderfilet mit würzigem Asia-Pesto und einem frischen Glasnudelsalat vereint das Beste aus beiden Welten.
Tortilla-Pizzen mit Mangold und Salsiccia (4) 50 Min. 655 kcal Mexiko trifft Italien: Die Tortilla-Pizzen vereinen das beste aus beiden Welten und sind mit Mangold und Salsiccia-Würsten als Belag einfach köstlich.
Tiramisu ohne Ei (26) 30 Min. Das Tiramisu ohne Ei eignet sich hervorragend für den Sommer und man kann es sogar schon am Vortag vorbereiten – so bleibt mehr Zeit für die Gäste.
Kleine Apfelkuchen mit Eiscreme (5) 150 Min. 625 kcal Eine fruchtige Nachspeise aus der norditalienischen Alpenküche: Auf die Apfelkuchen kommt selbstgemachte Eiscreme, die mit und ohne Eismaschine gelingt.
Pizzoccheri mit Gemüse (3) 80 Min. 650 kcal Die Pizzoccheri – Nudeln aus Buchweizen- und Weizenmehl – kommen bei uns klassisch auf die Teller: mit Wirsing, Kartoffeln und Käse.
Bresaola-Salat mit Käsekrapfen (3) 60 Min. 450 kcal Bei diesem Bresaola-Salat kommen Spezialitäten der italienischen Alpenküche zusammen: Bresaola, luftgetrockneter Rinderschinken, und Sciatt, wahnsinnig leckere Käsekrapfen.
Linseneintopf mit Pilzen (9) 70 Min. 460 kcal Paprika, Porree und gebratene Pilze machen diesen vegetarischen Linseneintopf zu einem wahren Genuss. Auch glutenfreier Buchweizen ist dabei.
Geschmortes Wildschweingulasch (2) 180 Min. 425 kcal Das Tolle am Wildschweingulasch, neben dem Geschmack natürlich: Es ist ganz leicht zu machen. Hauptsächlich muss der Ofen ran – und ordentlich Hitze geben.
Bruschetta con pomodori (9) 15 Min. 90 kcal Bruschetta con pomodori nach original italienischer Art – mit wenigen Zutaten, aber ganz viel Geschmack!
Spaghetti carbonara (86) 30 Min. 570 kcal Nichts geht über eine klassische Spaghetti carbonara, wie man sie auch in Italien servieren würde. Wir bereiten das Original mit wenigen, guten Zutaten zu.
Schwarzkohl-Risotto (5) 80 Min. 655 kcal Vegetarisch und schön wie ein Gemälde ist dieses Schwarzkohl-Risotto. Das Helle ist Burrata, der feine Bruder des Mozzarellas mit sahnigem Kern.
Käseknödel mit Spitzkohlsalat (6) 60 Min. 685 kcal Käseknödel mit Spitzkohlsalat sind ein Klassiker, an dem man in Südtirol nicht vorbeikommt – der bringt das Berg-Feeling direkt nach Hause an den Esstisch.
Zitronen-Risotto mit Spinat und Ricotta (7) 40 Min. 685 kcal Der Frischkäse macht das Risotto noch cremiger, Zitronensaft und -schale fügen geschmacklich eine aufregende Spitze hinzu.
Low-Carb-Margherita (22) 70 Min. 640 kcal Es geht auch ohne Mehl: Wir machen den Boden für diese Low-Carb-Margherita aus Blumenkohl, Pecorino-Käse, Eiern und Cashewkernen. Lecker!