Diese kunterbunte Bete-Caprese kommt auf einem aromatischen Beet aus selbstgemachter Pesto daher. Mozzarella und Tomaten sorgen für mediterranes Flair.
Das schmeckt wie beim Lieblingsgriechen um die Ecke: Das Lammfilet mit Tsatsiki steht aber in nur 30 Minuten zu Hause auf dem Tisch. Der Clou ist die Soße.
Marinierte Feigen mit Ziegenkäse sind eine Köstlichkeit aus der französischen Küche. Ob als leichtes Abendbrot oder als Beilage - diese Aromen begeistern.
Gefülltes Gemüse sieht herrlich bunt aus auf dem Teller: Wir experimentieren farbenfroh mit Paprika und Zucchini und servieren dazu leckeren Wildkräutersalat.
Was für ein buntes Spektakel auf deinem Tisch: Die Eierfrucht kommt in Topform, wenn man sie vor dem Braten dämpft. Paniert kommen sie in die Pfanne und werden mit frischem Sommer-Gemüse serviert.
Stracciatella-Käse aus Apulien ähnelt Mozzarella, ist jedoch faseriger, sahniger und weicher. Mit Brokkoli und Pinienkernen veredelt er dieses Risotto.
In Italien gart man gern in Papier oder Folie ("al cartoccio") – da wird alles so schön saftig. So auch dieses Nudelgericht mit viel sommerlichem Gemüse.
Die Schmorgurken werden mit Bio-Hackfleisch gefüllt und dann im Ofen gebacken. Frische Rispentomaten unterstützen das mediterrane Aroma dieses Gerichts.
Alle Romana bedeutet "nach Römerart" und ganz klassisch römisch ist Polenta die Basis für unseren Gnocchi. Aus ihnen zaubern wir einen sommerlichen Auflauf.
Wildschwein gehört zu den Lieblingen in der Abruzzen-Küche. Genau wie Peperoncino, scharfer roter Chili. Und der wird mit Knoblauch (Aglio), Olivenöl (Olio) und Petersilie zum Topping, das dem Ganzen ordentlich Wumms gibt.
Die appetitlich dicken Pici sind ein toskanisches Highlight aus Hartweizengrieß, werden von Hand gezogen und traditionell mit Ragù, also einer Fleischsoße, serviert – und die machen wir aus dem Brät der herrlich würzigen Salsiccia-Wurst.
In dieser "Surf & Turf"-Kreation kommen die genannten sizilianischen Köstlichkeiten schön herzhaft zusammen. Außerdem: Pinienkerne, Zitrone, geröstete Brotbrösel ...
Statt altbackenem Brot und Spinat ist die Basis für unsere Ricotta- Nocken ein Nudelteig mit Mangold und Rauke. Geräucherte Forelle, Sahnesoße und Pfefferbeeren komplettieren die Fein-Version.