Feta in der Hauptrolle: Auch diese Herausforderung meistert der köstliche Käse mit Bravour – paniert mit Semmelbröseln, Thymian und Haselnussblättchen.
Bohnen und Minze, das ist eine ungewöhnliche Kombination, die ihr aber unbedingt mal probieren solltet! Ansonsten mischen in diesem Salat auch noch Feta, Knoblauch und rote Zwiebeln mit - griechisch gut.
Risotto kochen wie in Italien – wie das geht, weiß Fabio Haebel. Im Video unten zeigt er Schritt für Schritt, wie Risotto mit Kräuterseitlingen gelingt.
Ihr habt noch Pellkartoffeln von gestern? Hier kommt die raffinierte Alternative zu Bratkartoffeln: ein Kartoffelstrudel mit Pilzen, Feta, getrockneten Tomaten und Oliven.
Bauernfrühstück mit Kartoffeln, Zucchini, Feta und Oliven – das Pfannengericht ist außerdem ein prima Reste-Essen für übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag.
Der Cobb Salad ist angeblich eine Erfindung aus Los Angeles - und mit Hähnchen, Bacon, Ei, Avocado und Feta ein richtiger Klassiker zum Sattwerden. Typisch: Die Zutaten werden getrennt voneinander angerichtet.
Bei diesem frühlingshaften Spargel-Feta-Omelett träumen wir uns ans Mittelmeer. Die Paprika-Tomaten-Salsa dazu macht's raffiniert. Und trotzdem ist alles ganz einfach zuzubereiten!
Typisch für Risotto: Der Reis wird erst angedünstet, dann nach und nach mit Wein und Fond übergossen und sanft gegart. Dabei heißt es immer wieder rühren, rühren, rühren. Am Ende ist die Flüssigkeit verdampft und das Risotto schön cremig – so wie bei unserem Risotto mit Tomaten und Hähnchenbrust.
Kritharaki, die kleinen Nudeln, sehen aus wie Reis, sind aber schneller gar. Super! Wir servieren sie als raffinierten Salat mit roter Bete, Feta, Feldsalat und Salbei.
Dieses Rezept ist ein Zwischending zwischen Risotto und Milchreis: Der Reis wird erst leicht angebraten, dann aber in Milch gekocht. Dazu gibt's selbst gemachten Haselnusskrokant aus dem Ofen.
Mit seinem säuerlich-salzigen Geschmack harmoniert Feta prächtig mit Obst aller Art. Hier vereinen wir ihn mit Melone und Brombeeren - einfach köstlich! Und durch Gurke und Minze wird der Salat sommerlich frisch.
Diese Ravioli haben nicht nur Feta unter der Haube, sondern auch Schweizer Sbrinz-Käse, Pinienkerne und gehackte Kräuter unter der Nudelteig-Haube. Lecker – vor allem mit frischer Tomatensoße dazu!
Weg mit der Salatschüssel! Auf einer Platte lässt sich der Paprikasalat viel großzügiger anrichten, außerdem werden die Zutaten nicht so zerdrückt. Schneidet Paprika und Feta in grobe Stücke – das sieht besonders dekorativ und appetitlich aus.
Griechisch-orientalisches Fusion-Food: Für diesen frischen Dip werden Feta und griechischer Joghurt mit Minze und Chili kombiniert. Das passt zu Fleisch, schmeckt aber auch ganz ausgezeichnet auf Brot.