Die Spiralkartoffeln (auch Tornado-Kartoffeln genannt) machen sich perfekt als Beilage bei einem Menü für Gäste, denn sie sind ein absoluter Hingucker – und dabei auch noch einfach zu machen!
Sour Cream ist der leckerste Dip zu Ofenkartoffeln! Die gebackenen Kartoffeln passen perfekt zu der frischen Creme, die mit Knoblauch und Kräutern verfeinert wird. Hier erklären wir, wie du Sour Cream ganz einfach selber machen kannst.
Dampfende Ofenkartoffeln mit zerlaufenem Käse, das ist himmlisches Soulfood für kalte Tage. Vor allem, wenn ihr eine Soße aus süßsauer eingelegtem Kürbis dazu serviert!
Neuer Twist für diesen Klassiker: Mit Blauschimmelkäse, Karotten-Streifen und knusprigen Haselnusskerne wird aus der Ofenkartoffel ein würziger Herbst-Liebling. Und während sie im Ofen bäckt, rascheln wir draußen durch das bunte Laub.
Eine große Ofenkartoffel ist genau die richtige Beilage zu einem Steak und braucht nicht viel Schnickschnack, um zu glänzen. Wir servieren Crème fraîche mit frischen Kräutern dazu.
Für alle, die Deftiges mögen – die Füllung besteht aus Apfel, Blutwurst, Schnittlauch und Crème fraîche, und die Deko sind im Ofen geröstete Blutwurstscheiben.
Ofenkartoffeln mit Fisch sind ein altbekannter Klassiker unter den Kartoffelrezepten. Mit Rauke und einer superleckeren Soße wird dieses Traditionsgericht nochmal aufgepeppt.
Einem Kunstwerk gleichen die im Salzbett gegarten und mit purer Frische gefüllten Kartoffeln - und sie sind ein Gedicht! Genau wie die mit Wermut verfeinerte Soße.