Die klassische Bolognese kennen wir alle, aber habt ihr schon eine vegetarische Kürbis-Pilz-Bolognese gegessen? Das steht dem Klassiker in nichts nach!
Die leckeren Pennoni mit Spinat-Ricotta-Soße sind im Handumdrehen fertig. Ihr habt also nicht viel Arbeit, aber dem Gericht merkt man das absolut nicht an!
Ein vegetarisches Geschmackserlebnis, für das man ein bisschen schnippeln muss – der fulminante Sugo braucht ja Input. Übrigens: Die Nudeln sind Tintenfischringen nachempfunden, daher der Name.
Rigatoni und zarte Spargelspitzen, perfekt in mundgerechten Stücken und in 25 Minuten fertig – so gefällt uns dieses frühlingshaft leichte Pasta-Gericht!
Wildschwein gehört zu den Lieblingen in der Abruzzen-Küche. Genau wie Peperoncino, scharfer roter Chili. Und der wird mit Knoblauch (Aglio), Olivenöl (Olio) und Petersilie zum Topping, das dem Ganzen ordentlich Wumms gibt.
Die Penne mit Lammschulter werden raffiniert verfeinert – unter anderem mischen Aubergine, Möhren, Fenchel, Tomaten, Staudensellerie, Paprika und Minze mit.
Penne all'arrabbiata, das bedeutet: "Nudeln auf leidenschaftliche Art". Eine rote Chilischote sorgt für den pikanten Geschmack. Wer mag, gibt noch luftgetrockneten Pancetta dazu!
Fenchel-Fans aufgepasst: In diesem Rezept gibt's Fenchel hoch 3! Neben gedünsteter Fenchelknolle kommen auch Fenchelsaat (aus dem Teebeutel) und fenchelwürzige Salsiccia-Würste auf den Teller.
Aubergine, Fenchel, Oliven, frische Kräuter, Tomaten, Fleisch, Wein...italienische Hausmannskost, die etwas Zeit braucht und über die Maßen köstlich ist.