Quarkkeulchen mit Apfelkompott (3) 60 Min. Die Quarkkeulchen aus Kartoffeln, Quark, Eier und Rosinen werden goldbraun gebraten und mit einem betüddelten Apfelkompott serviert.
Kaiserschmarrn mit Rum-Rosinen (25) 35 Min. 490 kcal Wir sind begeistert von diesem österreichischen Nationalgericht: Der Kaiserschmarrn ist die edle Variante des einfachen Schmarrns. Diese Variante wird mit in Rum eingelegten Rosinen verfeinert. Ein echtes Kaiermahl!
Gefüllte Auberginen mit Bulgur und Rosinen (3) 60 Min. 540 kcal Die Auberginen sind nicht nur mit Bulgur und Rosinen, sondern auch mit Frühlingszwiebeln, Möhren und Pinienkernen gefüllt. Dazu wird griechischer Joghurt gereicht.
Rhabarbersalat mit Feta und Walnüssen (22) 25 Min. Rhabarbersalat ist ein herrlich erfrischendes Frühlingsessen. Mit Feta, Walnüssen und Rosinen wird das Rezept verfeinert.
Rosinenbrot (20) 110 Min. Das duftende süße Brot aus dem heißen Ofen schmeckt besonders lecker mit zartschmelzender Butter.
Früchte-Kaktus (1) 90 Min. 675 kcal Früchtebrot mal anders: Im kleinen Blumentopf gebacken, wird es mit grüner Speisefarbe und Mandel-"Stacheln" dekoriert zum Mini-Kaktus.
Hähnchen auf Lauch-Rosinen-Gemüse (0) 30 Min. 395 kcal Rosinen dürfen in orientalischen Gerichten nicht fehlen: Sie bilden den süßen Gegenpart zu pikanten Zutaten, wie hier Lauch und Hähnchen.
Glögg mit Mandeln und Rosinen (2) 20 Min. 180 kcal Kinderrezept Kalorienarm Fettarm Low Carb ohne Alkohol Vegetarisch
Schnell gemacht: Mini-Gugelhupfe mit Rumrosinen (2) 65 Min. 135 kcal Diese Mini-Gugelhupfe mit Rumrosinen sind ein perfektes Weihnachtsdessert. Natürlich könnt ihr sie aber auch ohne Alkohol backen.
Sherry-Rosinen mit Geflügelleber (2) 30 Min. 120 kcal Die Rosinen baden über Nacht in Sherry, die Leber wird scharf angebraten. Das Resultat: ein Häppchen zum Verlieben!
Geelrys - Gelber Reis mit Rosinen (0) 25 Min. 275 kcal Kalorienarm Fettarm ohne Alkohol Vegetarisch Schnell
Gefüllte Teigtaschen (2) 90 Min. 165 kcal Die Teigtaschen füllen wir mit Rosinen, Pinienkernen, Mangold und Lauchzwiebeln – unwiderstehlich!