Anzeige
Anzeige

Seeteufel Rezepte

Seeteufel – der Räuber der Meere
Die Seeteufel sind nicht die schönsten Fische, aber um die Optik geht es ja zum Glück nicht. Dafür ist das Fleisch sehr schmackhaft, fest und weiß. Außerdem ist er nahe...
Mehr anzeigen

Seeteufel – der Räuber der Meere


Die Seeteufel sind nicht die schönsten Fische, aber um die Optik geht es ja zum Glück nicht. Dafür ist das Fleisch sehr schmackhaft, fest und weiß. Außerdem ist er nahezu grätenfrei. Serviert doch mal ein Seeteufel-Saltimbocca mit Wasabi-Kohlrabi oder Seeteufelspieße auf gebratenem Chicorée.

Seeteufel – das solltet ihr wissen


In Europa gibt es zwei Arten des Seeteufels: Einmal den Lophius piscatorius und den Lophius budegassa. Er hat einen extrem breiten Kopf, winzige Augen und ein großes Maul. Den Seeteufel findet man am häufigsten im Mittelmeer, im Nordatlantik und im schwarzen Meer. Das Fleisch ist sehr fest und bis auf die Wirbelsäule grätenfrei, was uns das Essen extrem erleichtert. Der Fisch ist schnell verderblich, deswegen solltet ihr beim Kauf auf die Frische achten.

Wie ihr den Seeteufel zubereiten könnt


Das Fleisch zerfällt beim Garen kaum. Man kann es braten, schmoren, dünsten oder grillen. Der Seeteufel muss vorher gehäutet werden. Er besitzt sieben Häute, die ihn vor Kälte schützen. Meistens kauft man das Seeteufelstück aber schon geschnitten und enthäutet. Das Fleisch sollte dann so kurz wie möglich gegart werden.