Hier ist eine Schicht leckerer als die nächste: Knuspriger Biskuit, cremige Sahne und frische Beeren so viel das Herz begehrt! Das schmeckt nicht nur in der Mittsommernacht richtig lecker.
Würstchen, süß eingelegte Gurkenscheiben und Ketchup - das sind nicht nur die typischen Bestandteile eines dänischen Hotdogs, sondern auch die Beläge auf dieser Pizza. Garantiert der Hit auf jedem Kinderfest!
Zum Lucia-Fest am 13. Dezember, dem schwedischen Lichterfest, reicht man Lussekatter, köstliche Safranplätzchen. Wörtlich übersetzt heißen sie Lucia-Katzen.
Drömmar sind beliebte schwedische Vanilleplätzchen. Wir haben sie zu Kirsch-Drömmar abgewandelt. Und jetzt verraten wir euch, was Drömmar auf Deutsch bedeutet: Träume!
In Schweden werden Kinder gern mit Bonbons aus Zucker, Sahne, Butter und Nüssen beschenkt. Diese Cashew-Karamell-Würfel machen aber auch Erwachsene glücklich.
In vorchristlicher Zeit wurde in Schweden das Julfest zu Ehren Odins, des Hauptgottes der Germanen, gefeiert. Heute versüßen Julplätzchen die Weihnachtszeit im hohen Norden.
In diesem Eintopf ist alles drin, was auch den typisch dänischen Hot Dog ausmacht: Röstzwiebeln, Gurke, Senf und natürlich Würstchen. Tipp für Fischliebhaber und Kalorienzähler: Statt den Wiener Würstchen Seelachsfilet nehmen.