Spargel-Gröstl mit Tiroler Speck: Gröstl ist ein österreichisches Pfannengericht aus Kartoffeln, das wird heute mit Spargel und würzigem Speck zubereiten.
Die herzhaften Rührei-Muffins mit Speck sind perfekt für einen Brunch unter Freunden oder der Familie! Die würzigen Muffins sind einfach zum Verlieben!
Der Flammkuchen mit Sauerkraut und Speck ist winterlich angehaucht und schmeckt hervorragend an kalten Tagen. In nur 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch!
Die Steckrüben-Gnocchi machen wir selbst – das ist zwar etwas aufwendiger, doch es lohnt sich! Das Pilzragout und die Speckwürfel runden das Gericht ab.
Beim Speck-Schmarrn mit Bohnensalat und Birnensenf kommt das Beste aus der norddeutschen und österreichischen Küche zusammen. Im knackigen Salat mischen auch Pinienkerne und Lauchzwiebeln mit.
Wir backen das Original: Elsässer Flammkuchen ist eine köstliche Spezialität, die ihr ohne großen Aufwand selber machen könnt. Wir verraten euch das Rezept!
Die gratinierte Feige mit Ziegenkäse und Feldsalat ist die optimale Vorspeise für ein Drei-Gänge-Menü. Das Rezept stammt aus dem Buch "Das perfekte Dinner – Einfach genial".
Leckere Bandnudeln mit knusprigem Speck und Gemüse – da braucht es nicht viel für ein leckeres Gericht. Die Pasta ist dazu noch ruckzuck auf dem Teller.
Bratkartoffeln mit Speck sind ein echter Klassiker – wir erklären, wie sie gelingen und schön kross werden. Dafür benötigt ihr zwar etwas Zeit, doch die Mühe lohnt sich!