Zweierlei Datteln (2) 30 Min. 75 kcal Mit Speck umhüllt oder mit Käse gefüllt werden die zweierlei Datteln zu einem festlichen Auftakt fürs Weihnachtsmenü.
Speck-Schmarrn mit Bohnensalat und Birnensenf (2) 60 Min. Beim Speck-Schmarrn mit Bohnensalat und Birnensenf kommt das Beste aus der norddeutschen und österreichischen Küche zusammen. Im knackigen Salat mischen auch Pinienkerne und Lauchzwiebeln mit.
Elsässer Flammkuchen (21) 60 Min. Wir backen das Original: Elsässer Flammkuchen ist eine köstliche Spezialität, die ihr ohne großen Aufwand selber machen könnt. Wir verraten euch das Rezept!
Graupotto mit Roter Bete (1) 50 Min. 675 kcal Wie der Name bereits verrät, wird das Graupotto mit Roter Bete wie Risotto gemacht – aber mit Graupen statt Reis. Als Topping gibt's Speck und Rucola.
Spargel mit Dickmilch und Kräutersalat (5) 70 Min. 490 kcal Von wegen oldschool: In Kombination mit Spargel, Haselnüssen und Kräutersalat werden Dickmilch und Leinöl zu Trendsettern im Frühling.
Speck-Mousse mit grünem Spargel und Bacon (3) 70 Min. 665 kcal Raffinierter kann grüner Spargel kaum schmecken: Die Speck-Mousse wird mit Thymian verfeinert, dazu gibt's kross gebratenen Bacon.
Gratinierte Feige mit Ziegenkäse und Feldsalat (1) 45 Min. Die gratinierte Feige mit Ziegenkäse und Feldsalat ist die optimale Vorspeise für ein Drei-Gänge-Menü. Das Rezept stammt aus dem Buch "Das perfekte Dinner – Einfach genial".
Pasta mit Speck (10) 30 Min. 840 kcal Leckere Bandnudeln mit knusprigem Speck und Gemüse – da braucht es nicht viel für ein leckeres Gericht. Die Pasta ist dazu noch ruckzuck auf dem Teller.
Bratkartoffeln mit Speck (9) 80 Min. 335 kcal Bratkartoffeln mit Speck sind ein echter Klassiker – wir erklären, wie sie gelingen und schön kross werden. Dafür benötigt ihr zwar etwas Zeit, doch die Mühe lohnt sich!
Speck-Eintopf mit Kartoffeln, Bohnen und süßen Birnen (1) 35 Min. Der Speck-Eintopf enthält noch mehrere Leckereien: Kartoffeln, Bohnen und süße Birnen gehen mit in das Süppchen. Perfekt für kalte Tage!
Bohnen im Speckmantel (16) 30 Min. Bohnen im Speckmantel sind die perfekte Beilage zu Gerichten aller Art. Hier erfahrt ihr, wie die Speckbohnen ganz leicht gelingen.
Nudeln mit Erbsenschoten und Speck (9) 25 Min. 770 kcal Ein Gruß aus der Blitzküche: Die Nudeln schwimmen in einer Spinat-Mascarpone-Soße und bekommen Gesellschaft von Erbsenschoten und würzigem Speck.
Spargel im Speckmantel (31) 30 Min. Grüner Spargel in einem knusprigen Speckmantel – für uns jedes Jahr eines der Highlights in der Spargelsaison. Wir zeigen, wie euch der Frühlingsklassiker gelingt.
Krautfleckerl (32) 30 Min. 620 kcal Krautfleckerl sind ein traditionelles Gericht aus der österreichischen Küche. Sie werden aus Fleckerln (Bandnudeln) und Spitzkohl zubereitet. Wir zeigen, wie es geht.
Soljanka (1) 35 Min. Soljanka ist eine Suppe aus der osteuropäischen Küche und war auch in der DDR ein beliebtes Gericht. In diesem Rezept bereiten wir Soljanka mit Gewürzgurken, Paprika und Wurst zu.
Möhren-Speck-Gugelhupf (14) 90 Min. 245 kcal Dieser Möhren-Speck-Gugelhupf schmeckt zum Beispiel zum Frühstück oder als Snack, aber auch zum Wein – solo, mit etwas Butter und Fleur de Sel, mit einem würzigen Käse oder Salami.
Ossobuco mit Speck (7) 180 Min. 765 kcal Geschmorte, weihnachtlich gewürzte Kalbshaxenscheiben mit überbackenen Markknochen und Soße: alles zum Einfrieren. Nur die Beilagen werden frisch gemacht.
Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln (25) 90 Min. 335 kcal Mit den roten Zwiebeln macht dieser Zwiebelkuchen auch optisch richtig was her! Dazu kommen Speck und saure Sahne - ein perfektes Herbstgericht!