Fischplätzchen mit Gurken-Erdnuss-Relish sind ein beliebtes thailändisches Streetfood. Mit unserem Rezept schmecken sie wie auf auf dem Foodmarket in Bangkok.
Sambal Oelek ist eine indonesische Gewürzpaste, die sich super zum Würzen von asiatischen Gerichten eignet. Die Chilipaste lässt sich leicht und schnell herstellen.
Die scharf-würzige thailändische Kokossuppe ist etwas für Veggie-Fans und Fleischliebhaber. Je nach Geschmack kann man sie mit Tofu oder Huhn genießen.
Diesen Klassiker der thailändischen Küche kann man auch vegan genießen: Das Phat Thai mit Spinat und Tahini kann sich sehen und schmecken lassen – und das in nur 30 Minuten.
Ein bisschen Italien, ein bisschen Thailand: Das Rinderfilet mit würzigem Asia-Pesto und einem frischen Glasnudelsalat vereint das Beste aus beiden Welten.
Wir genießen die Spargelzeit fein asiatisch - mit einem Thai-Spargeltopf mit Zitronengras. Wer keinen Koriander mag, ersetzt ihn durch glatte Petersilie. Den asiatischen Kick gibt in solchen Fällen ein bisschen abgeriebene Limettenschale.