Thunfisch-Rezepte: Wissenswertes
Thunfisch könnt ihr vielseitig verwenden: Ob als Zutat im Salat, als Steak oder roh als Snack – er peppt einfach jedes Gericht auf. Wir haben zum Beispiel einen
Thunfisch-Salat mit Mais-Tacos oder eine
Tuna-Artischocken-Creme für euch. Die besten Thunfisch-Rezepte aus der BRIGITTE-Küche zeigen wir euch hier.
Thunfisch – eine bedrohte Fischart
Thunfisch kannten wir lange nur in Dosen, doch weil Thunfische inzwischen zu den bedrohten Fischarten gehören, achten wir beim Kauf inzwischen auf Qualität und Siegel – und setzen den Fisch dann richtig in Szene. Essen könnt ihr, laut Greenpeace, zum Beispiel Thunfisch der Art Skipjack (Echter Bonito) aus dem westlichen und zentralen Pazifik oder Weißen Thunfisch aus dem Nordpazifik, der mit der Angelrute ("Pole&Line") gefangen wurde. In der Fischerei unterscheidet man die Fangmethoden in den Fang mit Langleinen, Ringwaden und Treibnetzen. In der EU ist der Fang mit Treibnetzen jedoch illegal, da es hierbei oft zu einem unerwünschten Beifang von Delfinen und Hauen kommt. Im Mittelmeer wird der Thunfisch mit sehr großen Schwimmreusen gefangen. Insgesamt gibt es acht verschiedene Thunfischarten.