Diese Aprikosen-Tarte schmeckt wie Urlaub in Südfrankreich: Mürbeteig, Früchte, Guss und Rosmarin. Die Franzosen sagen übrigens "Tarte aux Abricots et au Romarin" dazu.
Eine Quiche ist ein typisches Gericht in der französischen Küche und wird in der klassischen Variante mit Speck, Käse, Zwiebeln, Eiern und Sauerrahm gefüllt. Wir machen sie mit Spinat und Tomaten.
Bei diese Apfelwähe kommt zwischen den Blätterteigboden und die Äpfel noch eine Lage Marzipan und über alles dann, typisch Wähe, ein Schmandguss. Raffiniert: Minzblättchen als Garnitur.
Dieser Blechkuchen ist eine Spezialität aus Florida. Den Teig machen wir mit Zwieback: Der ist weniger süß - und daher die ideale Basis für Limettencreme und Sahne.
Die Wähe ist ein traditioneller Schweizer Blechkuchen, den wir in dieser Variante aus Yufka-Teig zubereiten und mit roten Stachelbeeren spiken. Ein einfaches Rezept mit großem Effekt!
Ein köstlicher Butter-Quark-Teig, belegt mit fruchtigen Aprikosen und einem Guss aus Schmand und Amarettini-Keksen - mehr brauchen wir nicht zum Glücklichsein!