Diese Schoko-Zimt-Ecken werden mit nur vier Zutaten zubereitet. Die kernigen Vollkorn Haferflocken bilden die Grundlage der Ecken – so schnell und einfach!
Kanelbullar, also original schwedische Zimtschnecken, gehören zu jeder schwedischen Fika (deutsches "Kaffeetrinken"). Die kleinen süßen Schnecken verführen mit Zimt, Kardamom und crunchigem Hagelzucker.
Den Zimtkuchen verfeinern wir zusätzlich mit Walnüssen und backen ihn dann als Gugelhupf. Der Hefeteig dauert zwar etwas länger, doch die Mühe lohnt sich!
Glögg ist ein schwedischer Glühwein, der traditionell am Luciafest serviert wird. Wir erklären euch, wie ihr den wärmenden Wein ganz leicht nachkochen könnt.
Rike Dittloff zeigt Schritt für Schritt im Video, wie man Franzbrötchen selber machen kann – für alle, die beim Sonntagsfrühstück nicht auf den Hamburger Klassiker verzichten wollen.
Dieser ausgefallene Kumquat-Zimt-Sirup mit Sekt eignet sich optimal als Aperitif, aber auch nach dem Essen macht er eine gute Figur. Ein leichter Cocktail für viele Anlässe!
Superschnelles Frühstück: In nicht mal 10 Minuten entsteht aus der ungewöhnlichen Kombination von Beeren-Müsli, Grapefruit und Möhren ein leckerer Kick-Start in den Tag.