Rührei mit Aprikosen
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm Spinat (geputzt gewogen; gewaschen und 5 ganze Blätter beiseitegelegt)
Eier (Größe L)
Aprikosen (ungeschwefelt; in kleine Stücke geschnitten)
Gramm Gramm Parmesan (gerieben)
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Butter
Basilikumblätter
Für die Deko
Rote Bete Sprossen
Gramm Gramm Pinienkerne (ohne Fett geröstet)
Basilikum (2 Basilikumspitzen, gewaschen)
Zubereitung
-
Die fünf beiseitegelegten Spinatblätter zusammenrollen und in feine Streifen schneiden. Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Spinatstreifen, Aprikosen, Parmesan und je einer Prise Salz und Pfeffer verquirlen.
-
In einem großen Topf Butter, Salz und Pfeffer bei starker Hitze erhitzen, bis die Butter beginnt zu bräunen. Spinat und Basilikumblättchen hinzugeben, Topf mit dem Deckel schließen und 1 Minute garen. Dann umrühren, den Topf wieder schließen und weitere 2 Minuten garen. Topf vom Herd nehmen und den Spinat kurz ziehen lassen. Anschließend auf einem Sieb abtropfen lassen.
-
In der Zwischenzeit eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl ausstreichen und die Eiermasse darin bei mittlerer Hitze backen, dabei immer wieder am besten mit einem Gummispatel zusammenschieben und wenden.
-
Den Spinat mit dem Rührei anrichten und mit Rote-Bete-Sprossen, Pinienkernen und Basilikumspitzen dekorieren.
Tipp
Aprikosen: Carotinoide bieten antioxidatives Potenzial. Vitamin C stärkt das Immunsystem und das Bindegewebe. Reich an Kalium, das an allen physiologischen Prozessen der Zelle beteiligt ist, z.B. an Zellwachstum, Blutdruckver halten, Insulinfreisetzung und Knochenstoffwechsel.