Safraneis
Zutaten
6
Portionen
Safran (in Fäden, variiert, siehe Tipp)
Milliliter Milliliter Vollmilch
Eigelb
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Heidelbeeren
Zubereitung
-
Safranfäden für 30 Minuten in 6 EL kalter Milch einweichen.
-
Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig verrühren.
-
Restliche Milch und Safranmilch aufkochen, zur Eimasse gießen
-
und dabei weiterrühren. Diese Eimasse im Topf auf die heiße Herdplatte stellen, dabei ununterbrochen weiterrühren (etwa 15 Minuten), es darf auf keinen Fall kochen. Wer ein Zuckerthermometer hat, kann die Temperatur auf 85 Grad messen.
-
Die angedickte Safranmilch vom Herd nehmen und vollständig erkalten lassen.
-
Die kalte Sahne unterrühren und alles in der Eismaschine gefrieren. Die abgespülten Heidel-beeren dazuservieren.
Tipp
Die Anzahl der Safranfäden variiert. Beim guten Safran aus der Schweiz reicht die Hälfte der Fäden, da sie intensiver als die „normalen“ aus dem Supermarkt sind.