Saltimbocca alla romana mit Rosmarinkartoffeln und Erbsen-Minz-Püree
Zutaten
Für die Saltimbocca:
Gramm Gramm Kalbsfilets
Scheibe Scheiben Parmaschinken
Blatt Blätter Salbei
EL EL Mehl
EL EL Butter
Salz, Pfeffer
Milliliter Milliliter Weißwein
Minze (zum Garnieren)
Für die Rosmarinkartoffeln:
Gramm Gramm Kartoffeln (neue Kartoffeln)
Zweig Zweige Rosmarin
Salz, Pfeffer
EL EL Olivenöl
Für das Erbsen-Minz-Püree:
Gramm Gramm Erbsen
Salz
Blatt Blätter Minze
EL EL Sahne
EL EL Butter
Pfeffer
Zubereitung
-
Für die Saltimbocca
-
Das Kalbsfilet in 10 gleichmäßige Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit der glatten Seite des Fleischklopfers vorsichtig flach klopfen. Je 1 Scheibe Schinken und 1 Salbeiblatt auf jedes Fleischstück legen und mit je einem Zahnstocher feststecken. Einen flachen Teller mit Mehl ausstreuen und die Unterseite der Schnitzelchen damit bemehlen.
-
In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen. Saltimbocca auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten braten. Fertige Schnitzel zart salzen und pfeffern. Warm stellen. Den Bratensatz mit Wein ablöschen. Übrige Butter in die Sauce rühren, Saltimbocca darin erwärmen.
-
Für die Rosmarinkartoffeln
-
Den Backofen auf 200°C vorheizen.Die Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten, halbieren oder vierteln. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Kartoffeln mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Rosmarin marinieren. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Kartoffeln gleichmäßig mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilen. Die Rosmarinkartoffeln im Ofen etwa 30 Minuten backen.
-
Für das Erbsen-Minz-Püree
-
Die Erbsen 5 Minuten in Salzwasser kochen, in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und in eine Schüssel füllen. Die Minzblätter waschen, trocken schütteln und im Mörser grob zerstoßen. Mit Sahne, Butter, Salz und Pfeffer zu den Erbsen geben und cremig pürieren.
-
Die Saltimbocca mit dem Püree und den Rosmarinkartoffeln auf fünf Tellern anrichten und nach Belieben mit Minzblättchen garnieren.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Das perfekte Dinner – Einfach genial", erschienen im ZS Verlag. Dazu passen die gratinierte Feige mit Ziegenkäse als Vorspeise und Orangencreme im Glas zum Dessert.