Salziger Käsekuchen
Zutaten
16
Portionen
Für den Keksboden:
Gramm Gramm Cracker (salzig)
Gramm Gramm Butter
Für die Füllung:
Gramm Gramm Mascarpone
Gramm Gramm Magerquark (evtl. Ziegenmilchquark)
Gramm Gramm Greyerzer (frisch gerieben)
Salz
Eier
Gramm Gramm saure Sahne
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Speisestärke
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat
Zubereitung
-
Für den Keksboden:
-
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einer Kuchenrolle fein zerdrücken. Die Butter schmelzen und unter die Keksbrösel rühren. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen und die Brösel mit den Händen zu einem festen Boden hineindrücken. Die Form in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Für die Füllung:
-
Mascarpone, Quark, Gruyère und etwas Salz verrühren. Eigelb und saure Sahne nach und nach unterrühren. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Zitronenschale, Zitronensaft und Speisestärke unter die Quarkmasse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Die Käsemasse auf dem Tortenboden verteilen.
-
Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene etwa 1 Stunde backen. Nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Im geöffneten Ofen noch etwa 15 Minuten stehen lassen. Den Kuchen lauwarm oder kalt servieren.
Tipp
Dazu: Babyleaf-Salat mit Vinaigrette, Krabben, geräucherter Schinken (z. B. Lamm- oder Schwarzwälder Schinken), Feigensenf oder Konfitüren, Obstsalat aus Zitrusfrüchten und Physalis
Der Käsekuchen ist sehr wandelbar und schmeckt mit süßen Beilagen genauso gut wie mit salzigen.
Der Käsekuchen ist sehr wandelbar und schmeckt mit süßen Beilagen genauso gut wie mit salzigen.