VG-Wort Pixel

Samosas

(6)

Frittierter Teig wird zum Knusper-Drumrum für Hack und Erbsen, Joghurt-Minz-Soße zum Dip. Zum Rezept: Samosas
Foto: Thomas Neckermann
Bei diesen Samosas wird frittierter Teig zum Knusper-Drumrum für Hack und Erbsen, Joghurt-Minz-Soße zum Dip. 
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 55 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 210 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
16
Stück

Teig

250

Gramm Gramm Mehl

1

TL TL Salz

4

EL EL Sonnenblumenöl

Gramm Gramm Mehl (zum Ausrollen)

1

Bund Bund glatte Petersilie

Füllung

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

15

Gramm Gramm Ingwer (frisch)

2

EL EL Öl

1

TL TL Senfkörner

1

EL EL Currypulver (z. B. Garam Masala)

1

TL TL Koriander (gemahlen)

0.5

TL TL Kurkuma (gemahlen)

0.5

TL TL Cayennepfeffer

1

gehäufter EL gehäufte EL Tomatenmark

200

Gramm Gramm Hackfleisch (gemischt; am besten Bio)

50

Gramm Gramm Erbsen

Pfeffer (frisch gemahlen)

Öl (viel, zum Ausbacken)

Joghurt

4

Stiel Stiele Minze

350

Gramm Gramm Vollmilchjoghurt

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Salz, Öl und 120 ml Wasser mit den Knethaken des Handrührers etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel rollen und mit einem feuchten Geschirrtuch zugedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Für die Füllung Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Senfkörner, Currypulver, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer bei mittlerer Hitze
  3. darin 3 Minuten braten.
  4. Das Tomatenmark in die Pfanne geben und ebenfalls etwa 1 Minute braten. Dann das Hackfleisch dazugeben und unter Wenden etwa 5 Minuten anbraten. Die gefrorenen Erbsen unterheben und die Füllung mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Teig in 8 Portionen teilen. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Fladen (Ø 15 cm) ausrollen.
  6. Jeden Teigfladen halbieren und den Teig an der geraden Schnittkante entlang dünn mit Wasser bestreichen. Teig zu einer Tüte zusammenlegen und den Teig an der „Naht“ fest zusammendrücken.
  7. 1-2 EL Füllung in jede Teigtüte füllen und dabei gut andrücken. Den oberen gerundeten Teigrand dünn mit Wasser bestreichen und die Teigränder gut zusammendrücken, sodass die Tüte zu ist.
  8. Inzwischen das Öl in einem weiten Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen.
  9. Die Samosas in Portionen im heißen Öl etwa 3 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
  10. Für den Joghurt die Minze abspülen, trocken tupfen und die Blättchen fein hacken. Minze, Joghurt und Salz verrühren, abschmecken und zu den lauwarmen Samosas servieren.
Tipp Samosas können Sie auch im Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 in 20 Minuten backen. Damit sie schön braun werden, vorher dünn mit Eigelb bestreichen.
Für den Vorrat: Die rohen, gefüllten Teigtaschen auf einem dünn mit Mehl bestreuten Tablett einfrieren. Zum Servieren noch gefroren ins heiße Öl geben, die Garzeit verlängert sich dann um einige Minuten.