Sauerkraut-Flammkuchen
Zutaten
12
Stück
Hefeteig:
Gramm Gramm Hefe (frisch)
Salz
EL EL Öl
Gramm Gramm Mehl
Belag:
Gramm Gramm Sauerkraut
Zwiebeln
Gramm Gramm Speck (durchwachsen, geräuchert)
EL EL Öl
Gramm Gramm saure Sahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Zucker
Muskat (frisch gerieben)
Mehl (zum Ausrollen)
Fett (für das Backblech)
Bund Bund Schnittlauch
Zubereitung
-
Für den Hefeteig:
-
Hefe in eine Schüssel bröckeln und mit 150 ml lauwarmem Wasser, Salz und Öl verrühren. Das Mehl zugeben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen.
-
Für den Belag:
-
Sauerkraut auf einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln abziehen. Speck und Zwiebeln in Streifen schneiden. Speck im heißen Öl etwa 2 Minuten braten. Zwiebeln zugeben und weitere 2 Minuten braten. Saure Sahne, Sauerkraut und die Zwiebel-Speck-Mischung vermischen und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss abschmecken.
-
Backofen auf 260 Grad, Umluft 240 Grad, Gas Stufe 7 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen und 12 runde Fladen (Ø 10 cm) daraus ausstechen. Auf gefettete Backbleche legen. Jeden Teigfladen mit 1 bis 2 EL Sauerkrautmischung belegen und etwa 17 Minuten backen. Schnittlauch abspülen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und vorm Servieren auf die Flammkuchen streuen.
Wir zeigen euch weitere Rezepte für Flammkuchenteig und noch leckere Sauerkraut-Rezepte.