Sauerkrautstrudel mit Süßkartoffeln
Zutaten
6
Portionen
Strudelteig
Gramm Gramm Mehl
Salz
EL EL Sonnenblumenöl
Mehl (zum Ausrollen)
Füllung
Gramm Gramm Süßkartoffeln
Bund Bund Lauchzwiebeln
Gramm Gramm Sauerkraut (ersatzweise aus der Dose)
Gramm Gramm Crème fraîche
TL TL Paprikapulver (geräuchert; z.B. "Paprika de la Vera")
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Butter
EL EL Mandeln (gemahlen)
EL EL Mandelblätter (zum Bestreuen)
Sosse
Bund Bund Schnittlauch
Gramm Gramm Sahnejoghurt
Zubereitung
-
FÜR DEN STRUDELTEIG
-
Mehl, 1 Prise Salz, 3 EL Öl und 125 ml lauwarmes Wasser verrühren. Den Teig auf der Arbeitsfläche mit den Händen etwa 5 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Zu einer Kugel formen und mit dem restlichen Öl bestreichen. Etwas Wasser in einem Topf aufkochen, ausgießen und den heißen Topf über den Teig stülpen. Teig unter dem Topf mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
-
FÜR DIE FÜLLUNG
-
Süßkartoffeln schälen, abspülen, vierteln. Auf einem Küchenhobel in etwa 3 mm dicke Scheiben hobeln. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in dünne Ringe schneiden.
-
Sauerkraut abtropfen lassen und mit den Händen etwas ausdrücken. Sauerkraut, Crème fraîche und Paprikapulver verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Den Strudelteig auf einem dünn mit Mehl bestreuten Küchentuch mit dem Nudelholz möglichst dünn ausrollen. Ausgerollten Teig anheben, über die Handrücken vorsichtig und hauchdünn auf die Größe von etwa 50 x 50 cm ziehen und dickere Teigränder abschneiden.
-
Den Teig vorsichtig mit der Hälfte der flüssigen Butter dünn bestreichen und die gemahlenen Mandeln darüberstreuen. Süßkartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dabei rundherum einen etwa 5 cm breiten Teigrand freilassen. Auf die Süßkartoffeln die Sauerkraut-Mischung und darauf die Zwiebelringe verteilen.
-
Die freien Teigränder über die Füllung klappen. Teig und Füllung mithilfe des Küchentuchs aufrollen und mit der "Naht" nach unten diagonal auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
-
Den Strudel mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen und die Mandelblättchen darüberstreuen. Strudel auf der unteren Schiene im Ofen in etwa 30–35 Minuten goldgelb backen.
-
FÜR DIE SOSSE
-
Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Schnittlauch und Joghurt verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Strudel aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten ruhen lassen und in dicke Scheiben schneiden. Zusammen mit der Schnittlauch-Soße servieren.
Tipp
Wenn es nicht vegetarisch sein muss, 75 g gebratene Speckwürfel zum Sauerkraut geben.
Dazu passt Kopfsalat.
Hier erfahrt ihr, wie ihr Süßkartoffeln kochen und zubereiten könnt.
Dazu passt Kopfsalat.
Hier erfahrt ihr, wie ihr Süßkartoffeln kochen und zubereiten könnt.
Dieses Rezept ist in Heft 04/2017 erschienen.
Hier haben wir noch mehr Sauerkraut-Rezepte und Strudel-Rezepte sowie Ideen für die leckere Süßkartoffel.
Diesen Inhalt teilen