Schmorgurkenpfanne mit Garnelen
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm TK-Riesengarnelen (ohne Kopf und Schale)
Gramm Gramm Schalotten
Kilogramm Kilogramm Schmorgurken
Bund Bund Dill
Bio-Zitrone
EL EL Olivenöl
Gramm Gramm Schmand
Gramm Gramm Schlagsahne
TL TL Senf (süß)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Garnelen auftauen lassen. Schalotten abziehen, halbieren und würfeln. Gurken abspülen, grob schälen, längs halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne herauskratzen. Die Gurkenhälften nochmals längs halbieren und in etwa 3–4 cm große Würfel schneiden.
-
Dill abspülen, trocken schütteln, Dillspitzen abzupfen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitronensaft auspressen. Aufgetaute Garnelen eventuell abspülen und gut trocken tupfen.
-
2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Gurkenstücke dazugeben und 5–6 Minuten dünsten. Schmand, Sahne und Senf unterrühren und das Gurkengemüse noch etwa 10 Minuten zugedeckt schmoren lassen. Falls die Soße zu dick ist, mit 2–3 EL Wasser verdünnen.
-
Inzwischen das restliche Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen, Garnelen darin scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Zitronensaft darüberträufeln.
-
Die Schmorgurkenpfanne mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken. Gebratene Garnelen, Dill und die abgeriebene Zitronenschale darüber streuen und sofort servieren.
Tipp
Dazu: Reis
Statt Garnelen Hackfleisch krümelig oder Hähnchenbrustfilet in Streifen anbraten und zum Servieren über die Gurken geben.
Statt Garnelen Hackfleisch krümelig oder Hähnchenbrustfilet in Streifen anbraten und zum Servieren über die Gurken geben.
Dieses Rezept ist in Heft 20/2020 erschienen.