Schneetorte mit Stachelbeeren
Zutaten
12
Portionen
Baiser:
Gramm Gramm Pinienkerne
Eiweiße
Gramm Gramm Zucker (fein)
Gramm Gramm Puderzucker
Verzierung:
Gramm Gramm Kuvertüre (weiß)
Gramm Gramm Vollmilchkuvertüre
Füllung:
Gramm Gramm Stachelbeeren (reif)
Gramm Gramm Kuvertüre (weiß)
Gramm Gramm Crème fraîche
Zubereitung
-
Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.
-
Für den Baiser:
-
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne rösten. Abkühlen lassen und im Blitzhacker mahlen. Eiweiß steif schlagen. Den Zucker unter ständigem Weiterschlagen einrieseln lassen. Mit einem Schneebesen erst den Puderzucker und dann die gemahlenen Pinienkerne unterheben. Auf Backpapier zwei Kreise (26 cm Ø) zeichnen und die Baisermasse auf die Kreise streichen. Im Backofen 35-40 Minuten backen. Den Ofen ausschalten und die Böden im Ofen bei leicht geöffneter Tür erkalten lassen.
-
Für die Verzierung:
-
Beide Kuvertüresorten getrennt im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Flüssige Kuvertüre mit einem Löffel als Streifen über einen der Böden ziehen.
-
Für die Füllung:
-
Die Stachelbeeren abspülen und putzen. Die weiße Kuvertüre zerbröckeln und im heißen Wasserbad schmelzen. Die Creme fraîche mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen und die geschmolzene Kuvertüre unter ständigem Rühren langsam untermischen. Die Hälfte der Creme auf den unverzierten Boden streichen. Darauf die Stachelbeeren verteilen und die restliche Creme darüber streichen. Den verzierten Boden darauf setzen.
Tipp
Statt frischer Beeren können Sie auch Stachelbeeren aus dem Glas nehmen. Früchte vor dem Füllen aber gut abtropfen lassen.
Weitere Rezepte für Stachelbeerkuchen und Stachelbeertorte gibt es hier.