Produktion: Marion Swoboda Fotos: Thomas Neckermann Styling: Dörthe Schenk
Schnell und einfach Sommerküche für Genießerinnen
Köstliche neue Sommerküche-Rezepte für die schönsten Tage des Jahres, vom Zitronenhähnchen bis zur vegetarisch gefüllten Paprika. Und das Beste: Alles ist einfach und schnell zubereitet!
Zur Gartenparty oder zum Picknick trumpfen wir mit Hackspießen und Petersiliensalat auf. Das Beste daran: Das Gericht ist in 30 Minuten fertig!
Für knackige Würze sorgt bei diesem Pasta-Gericht die fruchtige Gremolata mit Estragon, Knoblauch, Kürbiskernen und Limettenschale. Ricotta, Limettensaft und Sahne veredeln die Soße.
Der selbst gebeizte Fisch, die Früchte werden püriert und in einer Avocado-Salsa serviert - was für ein Aroma-Match!
Wir machen den Linsensalat mit Ofen-Kartoffeln mit Puy-Linsen. Die sind klein, etwas fester – und super nussig. Schmeckt als Imbiss oder Beilage
Sommerliche Garten-Pizza: Vegetarisch gut aufgelegt mit Tomaten, Oliven, Basilikum und doppelt Käse–Parmesan für drunter, Halloumi für drüber.
Was drin ist? Feigen, Blauschimmelkäse, Mandelblättchen und Koriander. Dazu gibt’s Kräuter-Couscous. Ein tolles Gästeessen!
Fein gemacht mit einer Bier-Konfitüre-Marinade, begleitet von Aprikosen-Tomaten-Salat und Kartoffelstampf.
Auch Kapernäpfel mischen bei diesen Grillspießen mit. Die Früchte des Kapernstrauchs sind größer als die Knospen – und zum Anbeißen
Quark und die Gewürzmischung Ras el-Hanout geben den Klöpschen auf dem Hack-Tomaten-Bohnen-Spieß die gewisse Orient-Note.
Bevor die vegetarische Häppchenreihe gegrillt wird, aromatisieren wir die Melonen-Käse-Spieß mit einer hübsch scharfen Ölkreation.
Erfrischend spritzig und sonnig gelb statt spanisch rot – der Birnen-Sangria gelingt mit Orange, Zitrone und einem ordentlichen Schuss Wodka.
Wir machen den Drink im Mixer - so verbinden sich die Zutaten optimal. Zerstoßenes Eis sorgt für die richtige Temperatur
Erdbeeren, Mini-Gurken und Thai-Basilikum bringen den Kräuterlikör in Bowle-Form
Dieses vegetarische Gericht sieht in seinem strahlenden Grün nicht nur supergesund aus, sondern ist auch ein kalorienarmes Hauptgericht. Zur vitaminreichen Gurke gesellt sich Wasabi, das auch als Heilpflanze gilt.
Süß oder herzhaft? Bei diesem Gericht muss man sich nicht entscheiden - man bekommt beides: Die fruchtige Süße der Himbeeren harmoniert toll mit dem milden Geschmack des Blumenkohls.
Kommen spontan Gäste vorbei, ist dieses Gericht schnell in nur 30 Minuten gezaubert und macht trotzdem einiges her. Dazu passen zum Beispiel Gnocchi oder - wenn etwas mehr Zeit ist - Kartoffeln hervorragend.
Weinbergpfirsiche haben das wohl intensivste Pfirsicharoma, schmecken herb-fruchtig und sind daher besonders gut geeignet für diesen Smoothie.
Ob ihr es glaubt oder nicht - für die Yakitori-Spieße mit Raukesalat braucht ihr nur 25 Minuten. Perfekt, wenn es schnell gehen muss und der Magen knurrt!
Diese Bowl hat es in sich: Zu dem Quinoa gesellen sich Avocado, Rote Bete, Feta und Radieschen. Eine wirklich leckere Runde!
Für das Curry nehmen wir Hähnchenfilet, Cashewkerne, und Kokosmilch – zum Reis geben wir Kokosraspeln und Koriander, die sorgen für ein besonderes Aroma.
Vegetarier aufgepasst, wir haben hier ein fantastisches Rezept für euch: Eine Gemüsetarte mit Tomaten und Oliven, die auch noch in Handumdrehen fertig ist!
Das vegetarische Blitzgericht stimmt uns langsam auf den Herbst ein: Zu dem Schmarrn gesellen sich Champignons und Pfifferlinge.
Mit extravielen Tomaten, dazu Speck, Mozzarella, Zwiebeln, Basilikum, drüber eine Eier-Milch-Soße: Beim Probeessen konnten wir von diesem Auflauf kaum genug bekommen.
Klarer Tomatenfond ist die Basis für das sahnige, fein-scharfe Süppchen, Tomaten-Chili-Öl bringt neben Würze auch Farbe ins Spiel.
Im roten Mäntelchen steckt ein Mix u. a. aus Zucchini, Käse, Semmelbröseln und Ei mit frischer Zitronen und Salbei-Note.
Saftige Vierländer Krause, knackige Kirschtomaten, würziger Käse, Avocado, Pinienkerne, dazu Bruschetta – genießen wie am Mittelmeer.
Süßes für warme Tage – für diese Erdbeer-Schichtspeise werden Löffelbiskuits, luftige Frischkäse-Quark-Creme und Früchte im Glas aufgeschichtet.
Sanft geschmort in leichtem Zitronensud: So werden die Filets zart und aromatisch.
Ein Forellen-Rauke-Dill-Topping verpasst dem Flammkuchen kurz vor dem Servieren ein Gourmet-Finish.
Italienisch-arabische Fusion-Küche: Der Tomatensugo wird mit Kreuzkümmel und Sesam verfeinert, Kichererbsen sorgen für sättigendes Eiweiß.
Der Anisgeschmack des Fenchels, das Cremige vom Mozzarella und die frische Säure der Beeren bilden einen köstlichen Dreiklang.
Leichte Küche, kräftiger Geschmack: In der Veggie-Füllung stecken Bulgur, Rosinen und würziger Ziegenkäse.
Ein Dessert, das auf der Zunge zergeht! Zum Abschluss bröseln wir noch knusprige Baiserstückchen auf die leichte Joghurtsoße.
Treviso ist ein roter Radicchio, verwandt mit Chicorée - und gegrillt entfaltet er einen tollen Geschmack. Die fruchtige Salsa ist ein schöner Kontrast dazu.
Leicht herzförmige Blätter, feiner nussiger Geschmack: Wie schön, dass Portulak ein Revival erlebt! In dieser kalten Suppe spielt er die Hauptrolle. Dazu gibt's gebratene Garnelen aus dem Wok.
Kann erstklassiges Fischfilet noch besser werden? Und ob: Wenn er auf heiße Marinade mit Ingwer und Grapefruitsaft trifft! Nach einem zwanzigminütigen Bad schmeckt alles wunderbar aromatisch.
Gefüllte Paprikaschote mal anders: mit Fisch statt Hack und obendrauf Lemon Curd. Eine feine Sache!
Raita ist ein frischer indischer Dip auf Joghurtbasis. Passt wunderbar zu Backkartoffeln und gemischten Tomaten - je mehr Sorten Sie bekommen, desto spannender!
Wer Gyros nur als fettiges Fast-Food vom Griechen kennt, sollte es unbedingt mal selber machen! Unsere Variante aus Lammrückenfilet, Tomaten und Petersile ist zart und fettarm - ein Muss für Genießerinnen.
Halloumi, der würzige Käse aus Zypern, lässt sich prima grillen. Wenn ihr ihn mit gegrillten Peperoni und Kräutersoße in ein Baguette steckt, wird ein vegetarischer Burger draus.
Herrlich unkompliziert und frisch ist dieses schnelle Nudelgericht - und noch dazu für Vegetarier geeignet. Wenn ruhig Fleisch dabei sein darf, könnt ihr noch ein paar Streifen Schinken unterrühren.
Jetzt wird's edel: Cremiges Püree aus weißen Bohnen und gebratene Jakobsmuscheln mit Salbei finden auf geröstetem Brot zusammen.
Sommer ist Tomaten-Zeit – nie schmecken sie so gut wie jetzt! Sanft geschmort und mit schwarzem Reis angerichtet entfalten sie ihr Aroma perfekt.
Sommerküche für Genießerinnen
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie