Schnelles Tiramisu mit getrockneten Kirschen und Sherry
Zutaten
6
Portionen
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Sauerkirschen (getrocknet)
Eier
EL EL Zucker
Gramm Gramm Mascarpone
EL EL Sahnejoghurt
EL EL Sahne
Milliliter Milliliter Sherry (oder Marsala)
Gramm Gramm Löffelbiskuits
Kakaopulver
Zubereitung
-
Aus dem Zucker und 100 ml Wasser koche ich einen Sirup, auch "Läuterzucker" genannt, den ich über die Trockenfrüchte gieße.
-
Während die Kirschen einweichen, trenne ich die Eier - sie müssen ganz frisch sein! - und schlage zunächst die Eigelb zusammen mit zwei Esslöffel Zucker mit dem Schneebesen so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine helle Creme entstanden ist. Sie wissen ja, das dauert ein bisschen.
-
Außerdem schlage ich den Mascarpone mit dem Sahnejoghurt und der Sahne geschmeidig - ebenfalls in einem Schlagkessel und mit dem Schneebesen. Wenn es Ihnen leichter fällt, können Sie natürlich auch das Handrührgerät nehmen. Ganz egal:
-
Die geschmeidige Masse ziehe ich unter die Eicreme.
-
Nun schlage ich die Eiweiß ganz steif (das geht nur mit absolut sauberen Schneebesen) und lasse währenddessen die restlichen zwei Esslöffel Zucker einrieseln. Die steife Eiweißmasse hebe ich vorsichtig unter die Mascarponecreme. Voilà!
-
Jetzt gieße ich die eingeweichten Kirschen durch ein Sieb ab und fange den Sirup dabei auf. Vom Kirschsirup brauche ich 50 Milliliter, den vermische ich mit dem Sherry. Am liebsten nehme ich den trockenen Manzanilla dafür. Wenn Sie es süßer mögen:
-
Ein Marsala passt auch perfekt, in der italienischen Küche sind Kirschen und Marsala ja eine klassische Kombination.
-
Dann halbiere ich die Löffelbiskuits - und schon geht es ans Dekorieren. Am liebsten nehme ich Tassen dafür, denn mit der Tasse brauche ich keine Sorge zu haben, dass das Tiramisu gut steht! Ich halbiere die Löffelbiskuits und tränke sie großzügig in dem Kirsch-Sherry-Mix.
-
Dann gebe ich zunächst Mascarponecreme in die Tasse, darauf Löffelbiskuits, dann etwas von den abgetropften Kirschen. Wieder Mascarponecreme, Biskuit und Kirschen. Und obendrauf dressiere ich Mascarponecreme, am liebsten natürlich mit einem Spritzbeutel, damit es wunderschön aussieht. Zum Schluss dekoriere ich in der Mitte ein Stückchen Kirsche obendrauf.
-
Wer mag, kann auch noch ein bisschen Kakaopulver darüberstäuben. Die beste Nachricht:
-
Dieses Tiramisu schmeckt sofort. Genießen Sie dieses feine Dessert!
Tipp
Ein Rezept von Spitzenköchin Lea Linster aus ihrem Kochbuch "Kochen mit Genuss".
Hier gibt es unser Grundrezept für Tiramisu und weitere Inspirationen. Und hier haben wir noch mehr leckere Ideen für Weihnachtsdesserts für euch.