Schoko-Becherkuchen
Zutaten
12
Portionen
Gramm Gramm Sahne (1 großer Becher)
Gramm Gramm Vollmilchkuvertürechips
EL EL Instant Espresso
Becher Becher Zucker (250 g)
Becher Becher Mehl (500 g)
TL TL Salz
Päckchen Päckchen Backpulver
Gramm Gramm Schokokaffeebohnen
Semmelbrösel (für die Form)
Eier
Zubereitung
-
Die Sahne in den Topf gießen, Becher zum Abmessen der Zutaten ausspülen und trocknen. Sahne aufkochen, vom Herd nehmen. Die Vollmilchkuvertüre-Chips unter Rühren darin schmelzen. Schoko-Sahne abkühlen lassen und evtl. 1 EL Instant-Espressopulver unterrühren. Zwischendurch den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4). Eier, Zucker, Mehl, Salz und Backpulver mit der Schoko-Sahne verrühren. Die Schoko-Kaffeebohnen grob hacken und unterrühren.
-
Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Gugelhupfform (Inhalt 2 l) geben. Im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, nach etwa 10 Minuten aus der Form stürzen und ganz abkühlen lassen. Den Schokoladenkuchen mit Puderzucker bestäuben (oder, wenn noch genügend Zeit ist, mit Kuvertüre überziehen).
Noch mehr Rezepte für Schokoladenkuchen findet ihr bei uns.