Schokoladen-Beeren-Torte
Zutaten
SCHOKOBODEN
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zartbitterschokolade (70 %)
Tüte Tüten Instant Espresso (Pulver für 1 Espresso)
Gramm Gramm Muscovadozucker (oder brauner Zucker)
Gramm Gramm brauner Zucker
TL TL Vanille (Vanillepaste)
Bio-Eier
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Gramm Gramm Kakaopulver
TL TL Salz
TL TL Weinsteinbackpulver
DEKO
Gramm Gramm Mandeln (geschält)
Gramm Gramm (Vollkorn-Salzbrezeln)
Gramm Gramm brauner Zucker
Prise Prisen Fleur de Sel
Johannisbeeren (zum Belegen)
FÜLLUNG
Gramm Gramm schwarze Johannisbeeren
Gramm Gramm rote Johannisbeeren
brauner Zucker
Spritzer Spritzer Zitronensaft
Gramm Gramm Konditorsahne (etwa 35 % Fett)
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Päckchen Päckchen Sahnesteif
Gramm Gramm Magerquark
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
FÜR DEN SCHOKOBODEN
-
Butter und gehackte Schokolade in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Topf vom Herd nehmen. Espresso, beide Zuckersorten und Vanillepaste gut unterrühren, 10 Minuten abkühlen lassen.
-
1 Ei trennen, Eiweiß kalt stellen. Eigelb und restliche Eier nacheinander unter die Schokomischung rühren. Mandeln, Kakao, Salz und Backpulver mischen, durch ein grobes Sieb auf die Schokomischung geben und vorsichtig unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte eckige Form (etwa 30 x 25 cm) oder einen variablen Backrahmen geben und verstreichen. Auf dem Ofenrost auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten backen. Dann abkühlen lassen.
-
FÜR DIE DEKO
-
Mandeln und Brezel grob hacken, mit Zucker und Fleur de Sel mischen. Das übrige Eiweiß steif schlagen, Brezelmischung unterheben und die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bröselig verteilen. Im Ofen bei gleicher Temperatur etwa 8–10 Minuten knusprig backen, dann abkühlen lassen.
-
FÜR DIE FÜLLUNG
-
Beide Sorten Johannisbeeren abspülen, putzen und getrennt mit jeweils 30 g braunem Zucker und 1 Spritzer Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze 10 Minuten dicklich einkochen, abkühlen lassen.
-
Sahne kurz aufschlagen, Zucker, Vanillezucker und Sahnefestiger dazugeben und die Sahne steif schlagen. Magerquark zufügen und zu einer glatten Creme verrühren.
-
Kalten Boden aus der Form nehmen. Der Länge nach jeweils 3 gleich breite Streifen (etwa 8 x 30 cm) schneiden. Einen Streifen auf eine Servierplatte legen und mit 1/3 der Quark-Creme bestreichen. Jeweils 1/3 der abgekühlten Fruchtpürees darauf verstreichen und mit 1/3 der Brezelflocken bestreuen. Mit einem weiteren Teigstreifen belegen, wiederum mit je 1/3 der beiden Pürees, der Creme und der Flo-cken bestreuen. Dritten Teigstreifen und restliche Zutaten wie beschrieben schichten. Mit frischen Beeren dekorieren und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 16/2018 erschienen.
Diesen Inhalt teilen