Schokoladen-Elisen-Lebkuchen
Zutaten
25
Stück
Für den Teig:
Gramm Gramm Orangeat
Gramm Gramm Zitronat
Gramm Gramm Blockschokolade
Eier
Gramm Gramm Zucker
Bio-Zitrone
EL EL Zimt (gemahlen)
TL TL Nelken (gemahlen)
Tropfen Tropfen Rumaroma
Gramm Gramm Mandeln
Gramm Gramm Haselnüsse (gemahlen, evtl. mehr)
Backoblaten (Ø 7 cm)
Für die Deko:
Gramm Gramm Kuchenglasur (dunkel)
Gramm Gramm Vollmilchkuchenglasur
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Orangeat und Zitronat hacken. Schokolade reiben. Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten dickschaumig schlagen. Zitrone abspülen, die Schale fein abreiben. Zitronenschale, Orangeat, Zitronat, Schokolade, Gewürze, Rum-Aroma, Mandeln und Nüsse unterrühren. Der Teig sollte sehr dickflüssig sein, eventuell noch mehr gemahlene Haselnüsse unterrühren.
-
Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Teig (in 2 Portionen) in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (Ø 1 cm) füllen. Oblaten auf Bleche verteilen und den Teig etwa 1 cm hoch daraufspritzen. Rundherum 1 cm der Oblate frei lassen, weil der Teig noch etwas verläuft. Im Ofen etwa 20 Minuten backen. Lebkuchen langsam backen, eventuell die Backofentür etwas geöffnet lassen. Die Oblatenseite sollte sich noch etwas eindrücken lassen, sonst werden die Lebkuchen zu trocken. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Überstehende Oblatenränder abbrechen.
-
Für die Deko:
-
Beide Kuchenglasuren nach Packungsanweisung getrennt schmelzen, Lebkuchen damit überziehen. Trocknen lassen. Weiße Kuvertüre hacken, in einen Gefrierbeutel geben und den Beutel fest verschließen. Weiße Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Eine kleine Ecke vom Beutel abschneiden, Lebkuchen mit der Schokolade verzieren (z. B. Eiskristalle, Sterne, Spiralen). Trocknen lassen und in einer Blechdose aufheben.
Tipp
Die Lebkuchen halten sich 2-3 Wochen.
Orangeat, Zitronat und Schokolade fein hacken, dann lässt sich der Teig einfacher durch die Tülle spritzen.
Lebkuchen nicht zu lange backen, sonst werden sie zu hart. Die Backzeit richtet sich auch danach, wie dick der Teig auf die Oblaten gespritzt wurde.
Mehr Schokoladenplätzchen
Orangeat, Zitronat und Schokolade fein hacken, dann lässt sich der Teig einfacher durch die Tülle spritzen.
Lebkuchen nicht zu lange backen, sonst werden sie zu hart. Die Backzeit richtet sich auch danach, wie dick der Teig auf die Oblaten gespritzt wurde.
Mehr Schokoladenplätzchen