Schokoladen-Stücke
Zutaten
25
Stück
Gramm Gramm Pistazien (geröstet und gesalzen, in der Schale)
Gramm Gramm (geschälte Haselnusskerne)
Berberitzen (oder getrocknete Cranberrys)
Gramm Gramm Zartbitterschokolade
Gramm Gramm Vollmilchschokolade
TL TL Kokosfett (Bio)
TL TL Distelöl (Bio; für die Formen)
Gramm Gramm Orangeat (evtl.)
Zubereitung
-
Die Pistazien aus den Schalen lösen und grob hacken. Mit den Haselnusskernen und den Berberitzen/Cranberrys mischen.
-
Beide Schokoladensorten grob hacken. Zusammen mit dem Kokosfett in einer kleinen Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Dabei gut verrühren.
-
Die ausgesuchten Silikon-Formen (etwa 5–6 cm Größe, siehe Tipps) dünn mit Öl ausstreichen. Die lauwarme, flüssige Schokolade hineingießen, sodass sie etwa ½-1 cm dick ist. Die Nuss-Beeren-Mischung in die flüssige Schokolade streuen, nach Geschmack eventuell auch etwas Orangeat.
-
Die Formen kalt stellen und die Schokolade mindestens 30 Minuten fest werden lassen. Figuren vorsichtig aus den Formen lösen.
Tipp
Silikon-Formen in diversen Größen und Formen (Herzen, Riegel, Sterne, Taler ... ) gibt es in gut sortierten Backläden oder auch als Eiswürfelbehälter beim Küchenbedarf.
Wer keine passenden Formen bekommt, kann die flüssige Schokolade etwa ½–1 cm dick in eine mit Backpapier ausgelegte Form gießen. Fest werden lassen und mit Plätzchenausstechern dicht an dicht ausstechen. Die Ausstecher am besten vorher kurz in heißes Wasser tauchen und abtrocknen.
Die Schokolade hält sich gut verpackt etwa 2–3 Wochen.
Wer keine passenden Formen bekommt, kann die flüssige Schokolade etwa ½–1 cm dick in eine mit Backpapier ausgelegte Form gießen. Fest werden lassen und mit Plätzchenausstechern dicht an dicht ausstechen. Die Ausstecher am besten vorher kurz in heißes Wasser tauchen und abtrocknen.
Die Schokolade hält sich gut verpackt etwa 2–3 Wochen.
Dieses Rezept ist in Heft 25/2020 erschienen.