Schokoladen-Vanille-Taler
Zutaten
80
Stück
Gramm Gramm Mehl
TL TL Backpulver (schwach gehäuft)
Gramm Gramm Butter (kalt)
Gramm Gramm Zucker
Eigelb
Vanilleschote
Gramm Gramm weiße Schokolade
Gramm Gramm Zartbitterschokolade
EL EL Kakaopulver (gestrichen)
Eiweiß
Mehl (zum Ausrollen)
Zubereitung
-
Das Mehl und das Backpulver mischen. Die Butter in Flöckchen schneiden und dazugeben. Zucker und Eigelb ebenfalls dazugeben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 2 gleich große Portionen teilen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Die weiße Schokolade fein reiben. Vanillemark und weiße Schokolade schnell unter eine Teigportion kneten. Den Teig abdecken und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Die Zartbitterschokolade fein reiben und zusammen mit dem Kakao kurz unter die zweite Teigportion kneten. Den Schokoladenteig ebenfalls abgedeckt kalt stellen. Beide Teige kurz durchkneten und mit den Händen auf wenig Mehl zu je etwa 2,5 cm dicken Rollen formen. Die Schokoladenrolle mit einer Kuchenrolle dann zu einem 9-10 cm breiten Teigstreifen flach drücken. Den Schokoladenteig mit Eiweiß bestreichen und die helle Teigrolle darin einwickeln. Die Teignaht gut verschließen und andrücken. Teigrolle für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Die Teigrolle am besten mit einem scharfen Messer mit Wellenschliff in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Teigscheiben auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, eventuell noch etwas mit den Händen in Form drücken. Im Ofen etwa 12 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In einer gut schließenden Dose aufheben.
Tipp
Die Schokoladen-Vanille-Taler halten sich 2-3 Wochen.
Einfacher geht's, wenn die beiden Teige nur grob miteinander verknetet werden, so dass ein Marmormuster entsteht. Teig dann zu Rollen formen und wie beschrieben weiterverarbeiten.
Einfacher geht's, wenn die beiden Teige nur grob miteinander verknetet werden, so dass ein Marmormuster entsteht. Teig dann zu Rollen formen und wie beschrieben weiterverarbeiten.
Dürfen es noch ein paar Plätzchen mehr sein? Hier findet ihr unsere Lieblingsrezepte für Schokoplätzchen!