Schokotörtchen
Zutaten
FÜR DEN TEIG
Eier
Gramm Gramm (Erythrit gold)
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Kakao (Backkakao)
Gramm Gramm Haselnüsse (Haselnussmus oder Mandelmus)
Gramm Gramm Mandelmehl
TL TL Guarkernmehl
FÜR DIE CREME
Gramm Gramm süße Sahne
TL TL Guarkernmehl
Gramm Gramm Mascarpone
TL TL Kaffeepulver (lösliches)
Gramm Gramm (Erythrit gold)
Prise Prisen Zimt
Gramm Gramm Himbeeren
Bitterschokolade (mind. 85% Kakaoanteil, zum Garnieren)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Erythrit und dem Salz steif schlagen. Eigelb mit Backkakao, Nussmus, Mandelmehl und Guarkernmehl glatt rühren. Den Eischnee behutsam unterheben. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig zu einem 25 x 25 cm großen Quadrat daraufstreichen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen. Das Backpapier sofort abziehen, den Boden auskühlen lassen. Mithilfe einer Schale oder einem großen Glas von etwa 12 cm Durchmesser aus der Teigplatte drei Kreise ausstechen.
-
Für die Creme die Sahne steif schlagen, dabei das Guarkernmehl einrieseln lassen. Mascarpone mit Kaffee und Erythrit glatt rühren, zur Sahne geben und nochmal kurz durchmixen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Einen der Teigkreise auf einen Kuchenteller legen und die Creme auf dem Boden verteilen. Den zweiten Kreis auflegen und nur ganz leicht andrücken. Wieder mit Creme bedecken. Den dritten Kreis auflegen und die restliche Creme mit dem Spritzbeutel darauftupfen. Mit Zimt bestauben. Die Himbeeren verlesen und waschen. Schokolade raspeln und das Törtchen damit garnieren. Bis zum Verzehr kalt stellen, gerne auch über Nacht.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Tortenschlank – Erfolgreich abnehmen mit Brot & Torte" von Anita Thomas, erschienen im Christian Verlag.