Schwarz-Weiß-Gebäck
Zutaten
40
Stück
Für den Teig:
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Eigelb
Vanilleschote
Gramm Gramm Mehl
EL EL Kakaopulver
Für die Glasur:
Gramm Gramm Puderzucker
EL EL Zitronensaft
EL EL Rum (weiß; oder Zitronensaft)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Butter, Zucker, Eigelb und ausgekratztes Vanillemark mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Mehl dazugeben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, danach mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Die Teigmenge dritteln und unter eine Teigportion den Kakao kneten. Alle 3 Teigportionen zu Kugeln formen und abgedeckt für etwa 1 Stunde kalt stellen.
-
Eine helle Teigportion und die Kakaoportion zu jeweils 2 viereckigen Strängen (etwa 1 x 1 x 20 cm) formen. Das geht am besten mithilfe von zwei Linealen oder Teighölzern. Die 4 geformten Teigstränge kalt stellen.
-
Die restliche helle Teigportion zwischen einem großen aufgeschnittenen Gefrierbeutel (6 l) etwa 3 mm dick zu einem Rechteck (etwa 20 x 8 cm) ausrollen. Die ausgerollte Teigplatte mit etwas kaltem Wasser bestreichen, damit anschließend die Teigstränge gut zusammenkleben.
-
Jeweils einen hellen und einen dunklen Teigstrang nebeneinander längs darauflegen. Dann auf den hellen Teigstrang den restlichen dunklen Teig, auf den dunklen Teig den restlichen hellen Strang legen, so dass ein Schachbrettmuster entsteht. Den ausgerollten Teig um die 4 Teigstränge wickeln und alles zu einem festen Strang aufrollen. Mit den Händen viereckig zusammendrücken und in Form bringen.
-
Den neuen dicken Teigstrang nochmals für 30 Minuten kalt stellen, damit der Teig wieder fest wird und sich anschließend besser schneiden lässt.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Teigstrang in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im Ofen etwa 8 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Für die Glasur:
-
Puderzucker, Zitronensaft und Rum zu einem dünnen Guss verrühren und auf die Plätzchen streichen. Trocknen lassen.
Hier gibt es noch mehr Schokoladenkekse.