Schwarzwurzel-Quiche
Zutaten
12
Stück
Quiche-Teig (300 g, Kühlregal)
(Backsprühöl oder Fett für die Form)
Füllung
Kilogramm Kilogramm Schwarzwurzeln
EL EL Weißweinessig
Salz
EL EL Weißwein
Guss
Gramm Gramm Schmand
Eier
Gramm Gramm Sahne Meerrettich (Glas)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat (frisch gerieben)
Geröstl
Gramm Gramm Pumpernickel
Schalotten
TL TL Butterschmalz
Gramm Gramm Blutwurst
Bund Bund Schnittlauch
Zubereitung
-
Den Teig in eine gefettete quadratische (22 cm Seitenlänge) oder runde (Ø 26 cm) Tarteform legen (Packungsanweisung beachten).
-
Für die Füllung
-
Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser schälen, leicht schräg in etwa 8 cm lange Stücke schneiden und sofort in Essigwasser legen, damit sie nicht braun werden (mit Küchenhandschuhen arbeiten; siehe Tipps). Anschließend in Salzwasser und mit dem Weißwein 15–20 Minuten kochen. Dann abgießen und abtropfen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Guss
-
Schmand, Eier und Sahne-Meerrettich verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Guss auf den Teig geben und die abgetropften Schwarzwurzeln darauf verteilen. Die Quiche im heißen Ofen auf einem Rost direkt auf dem Ofenboden etwa 20 Minuten backen. Dann auf die mittlere Schiene schieben und weitere 15–20 Minuten goldbraun backen.
-
Für das Geröstl
-
Inzwischen Pumpernickel zerbröseln und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
-
Schalotten abziehen und fein würfeln. Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Blutwurst in kleine Würfel schneiden, dazugeben und knusprig anbraten. Pumpernickel zufügen, alles gut mischen. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Geröstl und Schnittlauch auf die fertige Quiche streuen und servieren.
Tipp
Dazu: Apfel-Chutney
Schwarzwurzeln enthalten einen milchigen Saft, der sehr klebt und sich nur schlecht wieder von den Händen löst, darum am besten mit Einweghandschuhen arbeiten.
Ohne Geröstl ist die Quiche vegetarisch, daher eventuell separat zur Quiche reichen.
Wer mag, mischt noch 1–2 EL saftige Rosinen unters Geröstl.
Schwarzwurzeln enthalten einen milchigen Saft, der sehr klebt und sich nur schlecht wieder von den Händen löst, darum am besten mit Einweghandschuhen arbeiten.
Ohne Geröstl ist die Quiche vegetarisch, daher eventuell separat zur Quiche reichen.
Wer mag, mischt noch 1–2 EL saftige Rosinen unters Geröstl.
Dieses Rezept ist in Heft 3/2021 erschienen.