Schwedische Zimtschnecken
Zutaten
30
Stück
Gramm Gramm Butter (oder Margarine)
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Hefe
Gramm Gramm Zucker
TL TL Salz
TL TL Kardamom
Kilogramm Kilogramm Mehl
Für die Füllung:
Gramm Gramm Butter (oder Margarine)
Gramm Gramm Zucker
EL EL Zimt
Stück Stück Eier (zum Bestreichen)
Zucker
Zubereitung
-
Butter oder Margarine schmelzen, Milch hinzufügen und die Hefe in der angewärmten Flüssigkeit auflösen. Zucker, Salz, Kardamom und das Mehl (ein wenig zurücklassen) hinzufügen und mithilfe der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Abgedeckt mit einem Handtuch circa 30 bis 40 Minuten ruhen lassen.
-
Anschließend den Teig nochmals gut durchkneten und in drei Teile teilen. Aus den einzelnen Teilen mithilfe des restlichen Mehls je eine viereckige Fläche rollen und mit flüssiger Margarine/Butter bestreichen.
-
Darauf den Zucker und Zimt verteilen, die Teigteile aufrollen und in dünne Scheiben schneiden.
-
Die Scheiben mit der runden Seite nach unten auf ein Backblech legen und abgedeckt erneut für etwa 30 Minuten aufgehen lassen.
-
Anschließend mit einem geschlagenen Ei besteichen und mit Zucker bestreuen.
-
Bei 200 Grad circa 8 bis 10 Minuten auf mittlerer Stufe backen und danach gut abkühlen lassen.
Hier findet ihr weitere leckere Rezepte für Kleingebäck. Und hier gibt es noch mehr Ideen für köstliche Zimtplätzchen und Zimtschnecken.