Schweinebäckchen mit Calvados und Apfel-Chutney
Zutaten
Chutney
Äpfel (säuerlich)
Zitrone
Gemüsezwiebel (klein)
EL EL Apfelessig (oder milder Weißweinessig)
Gramm Gramm Zucker
Salz
schwarze Pfefferkörner
gestrichener TL gestrichene TL Senfkörner
Lorbeerblatt
Bäckchen
Karotte
Stange Stangen Staudensellerie
Knoblauchzehe
Schalotten
Gramm Gramm Spanferkelbäckchen (oder Schweinenacken, grob gewürfelt; am besten Bio)
Gramm Gramm Butterschmalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Senf (mittelscharf)
Milliliter Milliliter Calvados (oder Apfelsaft)
EL EL Mehl
Milliliter Milliliter Gemüsefond
Gramm Gramm Schlagsahne
heller Soßenbinder (evtl.)
Gramm Gramm Karotten
Zubereitung
-
Für das Chutney:
-
Äpfel abspülen, eventuell schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in kleine Würfel schneiden. Zitrone auspressen, den Saft über die Apfelwürfel geben.
-
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. 50 ml Wasser, Essig, Zucker, 1 TL Salz, Pfeffer- und Senfkörner und das Lorbeerblatt aufkochen. Apfel- und Zwiebelwürfel mit dem Zitronensaft dazugeben und alles bei kleiner Hitze etwa 15-20 Minuten kochen lassen. Gelegentlich umrühren, dann kräftig abschmecken.
-
Für die Bäckchen:
-
Die Möhre schälen und abspülen. Staudensellerie putzen, abspülen und entfädeln. Möhre und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
-
Knoblauch und Schalotten abziehen. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken, die Schalotten fein würfeln.
-
Die Schweinebäckchen abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Das Butterschmalz in einem flachen Schmortopf erhitzen und die Bäckchen darin 2-3 Minuten rundherum anbraten, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
-
Das vorbereitete Gemüse und den Knoblauch in dem Bratfett andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Senf unterrühren. Dann Calvados (oder Saft) nach und nach dazugießen und bei starker Hitze einkochen lassen.
-
Bäckchen aufs Gemüse legen, mit Mehl bestäuben und den Gemüsefond dazugießen. Im geschlossenen Topf etwa 1 Stunde 15 Minuten schmoren lassen.
-
Inzwischen die Baby-Möhren abspülen, schälen und dabei ein wenig grün stehen lassen. Möhren in sprudelndes Salzwasser geben und 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze bissfest kochen.
-
Die Sahne zu den Bäckchen geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell mit Soßenbinder binden. Die Möhrchen mit in den Schmortopf geben und zusammen mit dem Chutney servieren.
Wer keine Baby-Möhren bekommt, nimmt dünne Bundmöhren und halbiert oder viertelt sie der Länge nach.
Mehr Winter-Rezepte