- 2 Lauchzwiebeln
- 200 Gramm Sauerkirschen
- 2 EL Tomatenmark
- 6 EL Kirschsaft
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Kirschkonfitüre
- 2 EL körniger Senf
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1,2 Kilogramm Schälrippchen (am besten Bio; vom Fleischer längs halbieren lassen)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 grüne Paprika
- 2 Lauchzwiebeln
- 250 Gramm Kirschtomate
- 50 Gramm getrocknete Kirschen (z.B. von Seeberger)
- 10 Stiele glatte Petersilie
- 10 Stiele Minze
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 0,5 TL Zucker
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
-
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
-
Lauchzwiebeln putzen, abspülen und fein hacken. Kirschen abspülen, halbieren und dabei entsteinen. Lauchzwiebeln, Kirschen, Tomatenmark, Kirschsaft, Sojasoße, Konfitüre, Senf und Olivenöl mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Hälfte der Glasur beiseitestellen. Rippchen abspülen, trocknen und in Stücke teilen. Mit der Hälfte der restlichen Glasur bestreichen. Rippchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Ofen etwa 1 Stunde 40 Minuten backen. Dabei etwa alle 25 Minuten mit etwas Kirschglasur bestreichen.
-
Paprika mit einem Sparschäler schälen, vierteln, entkernen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in dünne Ringe schneiden.
-
Tomaten abspülen, den Stielansatz eventuell herausschneiden, Tomaten halbieren. Getrocknete Kirschen grob hacken. Kräuter abspülen, trocken schleudern, die Blätter grob hacken.
-
Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker gut verrühren und mit dem Salat mischen.
-
Paprika, Lauchzwiebeln, Tomaten, Kirschen und Kräuter in eine Schüssel geben. Olivenöl, Die Rippchen mit dem Salat und der restlichen Kirschglasur servieren.
Dazu Zaziki.
Die Kirschglasur passt auch gut zu Fischstücken oder Nackensteaks für den Grill.