Sellerierahmsuppe mit Kräuterseitlingen
Zutaten
4
Portionen
Schalotte
Knoblauchzehen
Gramm Gramm Knollensellerie
Gramm Gramm Staudensellerie
Gramm Gramm Kartoffeln
Gramm Gramm Kräuterseitlinge (alternativ Champignons)
EL EL Olivenöl
TL TL Koriander
Salz
Pfeffer
EL EL Marsala (oder Medium Sherry oder Orangensaft)
Milliliter Milliliter Gemüsefond (oder Brühe - 550 - 650 ml)
Gramm Gramm Blauschimmelkäse (z.B. "Bavaria blu - der Würzige")
Gramm Gramm Schlagsahne
EL EL Butter
Zubereitung
-
Schalotte, 1 Knoblauchzehe, beide Selleriesorten und die Kartoffeln putzen oder schälen, abspülen und klein schneiden. 1–2 EL vom Staudensellerie zum Bestreuen beiseitestellen. Kräuterseitlinge eventuell putzen und in Scheiben schneiden.
-
Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch, Sellerie und Kartoffelwürfel und 30 g Kräuterseitlinge darin anbraten und mit Koriander, Salz und Pfeffer würzen.
-
Marsala bzw. Sherry oder Saft dazugießen und kurz einkochen lassen. Den Fond ebenfalls dazugießen und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen.
-
Den Käse klein würfeln. Die Sahne zur Suppe gießen und kurz aufkochen lassen. Dann 70 g Käse einrühren und den Topf vom Herd nehmen. Die Suppe mit dem Stabmixer oder in einem Mixer sehr fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Fürs Topping Butter in einer Pfanne erhitzen. Restliche Knoblauchzehe schälen. Restliche Pilzscheiben und die ganze Knoblauchzehe in der Pfanne goldbraun braten.
-
Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Suppe in vorgewürmten Suppenschalen anrichten, gebratene Pilze (den Knoblauch nicht verwenden), restlichen Staudensellerie, Käsewürfel und etwas Pfeffer darüberstreuen. Sofort servieren.
Tipp
Ihr braucht nur zwei Portionen Suppe? Zutaten halbieren und wie beschrieben kochen. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, etwas Fond unterrühren.