Semifreddo mit Portwein und Kirschen
Zutaten
12
Portionen
Gramm Gramm Kirschen
Gramm Gramm Zucker
Milliliter Milliliter Portwein
Gramm Gramm Schlagsahne
Bio-Eigelb
TEIG
Gramm Gramm Butter (weich)
Salz
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Bio-Eiweiße
Gramm Gramm Mehl
Zubereitung
-
Kirschen abspülen und entsteinen. Zucker und 200 ml Portwein aufkochen und die Kirschen zufügen. Mischung über Nacht abkühlen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
FÜR DEN TEIG
-
Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine cremig aufschlagen und das flüssige Eiweiß unterrühren. Das Mehl dazugeben und unterheben.
-
Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit viel Abstand etwa 8 cm lange Streifen spritzen. In etwa 8 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
-
Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, Portweinsud dabei auffangen. Sahne steif schlagen und kalt stellen.
-
Portweinsud und Eigelb in einer großen Metallschüssel mit rundem Boden (Schlagkessel) verrühren und über einem heißen Wasserbad so lange mit einem Schneebesen kräftig schlagen, bis die Mas se hellschaumig und dicklich wird. Schüssel in ein kaltes Wasserbad stellen und schlagen, bis die Creme kalt ist.
-
Schlagsahne unter die kalte Portweincreme rühren.
-
Eine Kastenform (etwa 30 cm Länge) mit Frischhaltefolie auskleiden. Gebackene Kekse mit dem restlichen Portwein beträufeln. Kekse, Kirschen und Portweincreme im Wechsel in die Form schichten, mit Frischhaltefolie abdecken. Für mindestens 6 Stunden in den Tiefkühler stellen.
-
Aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.
Dieses Rezept ist in Heft 19/2018 erschienen.