Senf-Hühnchen
Zutaten
4
Portionen
Bio-Zitronen
Bund Bund Salbei (frisch; oder 1 Kräutertopf)
Hähnchen (1,5 kg, küchenfertig, Bio-Qualität)
Gramm Gramm Dijon-Senf
Knoblauchzehe
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Zitronen heiß abspülen und vierteln. Salbei abspülen und trocken tupfen (oder die Stiele vom Topf schneiden). Das Hähnchen abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und auf ein Backblech legen. Von innen mit Senf bestreichen. Einige Zitronenstücke und die Hälfte vom Salbei in die Bauchhöhle geben. Hähnchenhaut mit den Fingern etwas anheben und etwas Senf so gut wie möglich darunterstreichen. Die Haut dann von außen mit dem restlichen Senf rundherum dick einstreichen. Knoblauch, restliche Zitronenstückchen und Salbei um das Hähnchen herum auf das Backblech legen. Alles im Ofen auf der unteren Schiene etwa 1 Stunde 20 Minuten braten.
-
Wenn das Hähnchen zu dunkel wird oder der Senf anfängt zu verbrennen, das Fleisch mit einem Bogen Backpapier abdecken. Zum Servieren das Hähnchen zerteilen und das Fleisch mit dem Saft der gerösteten Zitronen beträufeln. Die Knoblauchzehen und den Salbei vom Blech dazu servieren.
Tipp
Landküche: Das Beste aus Italien und Frankreich