Shiitake-Dim-Sum und Pak-Choi
Zutaten
4
Portionen
Dim-Sum
Schalotte
Gramm Gramm Shiitake-Pilze (frisch)
EL EL Rapsöl
EL EL Schmorfond (siehe Rezept Gänsekeulen)
Stängel Stängel Koriander
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Blatt Blätter Wan Tan Teig (Platten, Größe 9x9cm, aus dem Asialaden)
Pak-Choi
Mini Pak Choi
Salz
EL EL Butter
EL EL Schmorfond (siehe Rezept Gänsekeulen)
Zubereitung
-
Für die Dim Sum:
-
Die Schalotte abziehen und fein würfeln. Shiitake putzen, dafür den Stiel herausdrehen und nur den Pilzhut fein würfeln. Die zähen Stiele nicht verwenden.
-
Öl in einem Topf erhitzen und Schalotten und Shiitake darin andünsten. Den Schmorfond dazugießen und etwa 5 Minuten bei großer Hitze einkochen lassen. Koriander abspülen, gut trocken tupfen, Blätter abzupfen und fein hacken. Koriander und geschmorte Pilze mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Wan-Tan-Blätter ausbreiten und die Pilzfüllung darauf verteilen. Teigränder dünn mit Wasser bestreichen und den Teig über der Füllung wie einen kleinen Sack zusammendrehen.
-
Etwas Wasser in einem Topf mit Dämpfeinsatz aufkochen. Die Dim Sum auf den Dämpfeinsatz setzen und im geschlossenen Topf bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 4-6 Minuten dämpfen.
-
Für den Pak-Choi:
-
Den Pak-Choi eventuell putzen und in reichlich kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten vorkochen. Herausnehmen und sofort in Eiswasser legen. Pak-Choi gut trocken tupfen und halbieren. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Pak- Choi darin anbraten. Schmorfond dazugießen und in der geschlossenen Pfanne etwa 5 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit den Dim Sum zu den Gänsekeulen servieren.
Tipp