Sirup von roten Johannisbeeren mit Zitronengras
Zutaten
4
Flaschen
Kilogramm Kilogramm rote Johannisbeeren
Stängel Stängel Zitronengras
Gramm Gramm Zucker
Zubereitung
-
Johannisbeeren abspülen und tropfnass noch an den Stielen in einen großen Topf geben.
-
Die äußeren Blätter vom Zitronengras entfernen und den Stängel in kleine Stücke schneiden. Mit 100 ml Wasser zu den Früchten geben und im geschlossenen Topf langsam aufkochen. Früchte bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen lassen.
-
Ein großes Sieb mit einem Mulltuch auslegen und über eine große Schüssel hängen. Die Früchte hineingießen und abtropfen lassen.
-
Den aufgefangenen Saft (etwa 600 ml) mit der gleichen Menge Zucker verrühren und aufkochen lassen.
-
Den heißen Sirup randvoll in heiß ausgespülte Flaschen mit Schraubverschluss füllen. Flaschen sofort fest verschließen.
Tipp
Wer zu viele Johannisbeeren hat, kann auch ganz leicht Johannisbeeren einfrieren.
Dieses Rezept ist in der BRIGITTE WOMAN 07/2018 erschienen.