Skrei mit Süßkartoffel-Püree
Zutaten
4
Portionen
PÜREE
Gramm Gramm Süßkartoffeln
Gramm Gramm Kartoffeln
Salz
EL EL Milch
EL EL Butter
EL EL Orangensaft
Pfeffer (frisch gemahlen)
SKREI
Gramm Gramm Kabeljaufilets (Skreifilet, Winterkabeljau)
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Sesam (geschälte Saat)
EL EL Mehl
Bio-Eier
EL EL Sonnenblumenöl
Zubereitung
-
FÜR DAS PÜREE
-
Die Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen, abspülen, in etwa 1–2 cm große Würfel schneiden. Knapp mit Salzwasser bedeckt in etwa 20 Minuten gar kochen. Abgießen und kurz ausdampfen lassen.
-
Etwa 200 g Süßkartoffeln und Kartoffeln zum Toppen beiseite- und warm stellen. Milch, Butter und Orangensaft zu den restlichen Süßkartoffeln und Kartoffeln geben und alles zu einem feinen Püree stampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Backofen bei 80 Grad bis zum Servieren warm halten.
-
DEN SKREI
-
Abspülen, trocken tupfen und in 8 gleich große Stücke schneiden. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Sesam und Zitronenschale in einem tiefen Teller mischen. Mehl in einen zweiten Teller, die verquirlten Eier in einen dritten Teller geben. Fisch salzen, pfeffern und im Mehl wenden. Dann in verquirltem Ei und zuletzt in der Sesammischung wenden.
-
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fischstücke darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite in 2–3 Minuten goldbraun braten.
-
Püree auf vorgewärmte Teller geben. Wurzelgemüse (siehe Tipp), Mais, beiseitgestellte Süßkartoffeln und Kartoffeln darauf verteilen. Gebratenen Skrei dazugeben. Evtl. mit Zitronenmelisse garnieren. Die Limettensoße (siehe Tipp) dazureichen.
Tipp
Dazu: Wurzelgemüse mit kalter Limettensoße
Dieses Rezept ist in Heft 3/2020 erschienen.