Smoothie mit Pfirsich
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Pfirsiche
Gramm Gramm Puderzucker
Bananen
EL EL Ahornsirup
EL EL Zitronensaft
Gramm Gramm Dickmilch (oder Joghurt)
Milliliter Milliliter Mineralwasser (gut gekühlt - mit Kohlensäure)
Zubereitung
-
Pfirsiche abspülen, halbieren, entsteinen und die Haut abziehen (Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abspülen und abziehen). Das Fruchtfleisch klein schneiden.
-
Vorbereitete, einwandfreie Früchte und Puderzucker mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Fruchtpüree durch ein feines Sieb streichen.
-
Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Bananen, Fruchtpüree, Ahornsirup, Zitronensaft und Dickmilch in einem Mixer fein pürieren. Das Mineralwasser dazugießen und kurz untermischen. Den Smoothie in hohe Gläser verteilen und sofort servieren.
Tipp
Fruchtpüree (Coulis) wird nur wenig gesüßt, weil das Püree meist in anderen Rezepten noch weiterverwendet wird. Bei Bedarf zum Schluss nachsüßen.
Statt Puderzucker kann auch Agavendicksaft, Honig und Ahornsirup oder Flüssigzucker (z. B. Sweet Family von Nordzucker) zum Süßen genommen werden.
Coulis ist wunderbar für Cocktails, Milchshakes, als Soße zu Eiscreme oder zum Verfeinern von Fleisch- oder Salatsoßen geeignet.
Weil das Püree ganz frisch ist und auch nicht gekocht wird, sollte man es nicht länger als einen Tag im Kühlschrank auf heben. Es verdirbt schnell, lässt sich aber prima einfrieren. Nach dem Auftauen schnell verbrauchen.
Statt Puderzucker kann auch Agavendicksaft, Honig und Ahornsirup oder Flüssigzucker (z. B. Sweet Family von Nordzucker) zum Süßen genommen werden.
Coulis ist wunderbar für Cocktails, Milchshakes, als Soße zu Eiscreme oder zum Verfeinern von Fleisch- oder Salatsoßen geeignet.
Weil das Püree ganz frisch ist und auch nicht gekocht wird, sollte man es nicht länger als einen Tag im Kühlschrank auf heben. Es verdirbt schnell, lässt sich aber prima einfrieren. Nach dem Auftauen schnell verbrauchen.
Warenkunde
Samtige Haut verspricht nicht immer ein saftiges Fruchtfleisch. Besser vor dem Kauf probieren! Es gibt weißfleischige und gelbfleischige Pfirsiche. Das Püree von weißen Pfirsichen braucht man für den klassischen Cocktail Bellini (Coulis mit Sekt oder Champagner).