Soja-Hackbällchen auf Spaghetti Pomodoro
Zutaten
SOJA-HACKBÄLLCHEN
Gramm Gramm Sojaschnetzel (getrocknet)
Schalotte
Knoblauchzehe
EL EL Butter
Gramm Gramm Semmelbrösel
Ei
Zweig Zweige Thymian
Zitronen (fein abgeriebene Schale)
Olivenöl
SPAGHETTI POMODORO
Salz
Schalotten
Knoblauchzehen
EL EL Butter
Glas Gläser Weißwein
Gramm Gramm stückige Tomaten (Dose)
Prise Prisen Zucker
Prise Prisen Zimt
Pfeffer
Gramm Gramm Spaghetti (oder Cappellini)
Handvoll Handvoll Kräuter (Lieblingskräuter, hier: Petersilie und Basilikum)
Parmesan (nach Belieben)
Chiliflocken (nach Belieben)
Zubereitung
-
Sojaschnetzel in eine große Schüssel geben und (soweit nicht anders auf der Packung angegeben) mit 250 ml heißem Wasser übergießen. Abgedeckt beiseitestellen. In der Zwischenzeit Schalotte und Knoblauch abziehen, würfeln, in Butter glasig dünsten und zu den Sojaschnetzeln geben. Die Hälfte der Semmelbrösel, Ei, abgezupfte Thymianblättchen und Zitronenschale in die Schüssel geben und gut vermengen. Ist die Masse noch zu nass, mehr Semmelbrösel einarbeiten, bis eine feuchte, gut formbare Masse entsteht. Etwa 20 golfballgroße Bällchen formen und in einer beschichteten Pfanne in Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten rundherum goldbraun braten.
-
Gesalzenes Wasser für Nudeln aufsetzen. Schalotten und Knoblauch abziehen, würfeln, in Butter langsam glasig dünsten, mit Weißwein ablöschen und auf ein Drittel reduzieren lassen. Die Tomaten dazugeben und alles einmal aufkochen lassen. Jeweils eine Prise Zucker und Zimt zugeben. Alles kräftig salzen und pfeffern. Parallel die Spaghetti al dente kochen. Die Nudeln tropfnass zur Soße geben und mit Hackbällchen, frisch geschnittenen Kräutern, geraspeltem Parmesan und eventuell Chiliflocken servieren.
Dieses Rezept ist in der BARBARA 39/2019 erschienen.