Spätzle mit Garnelen
Zutaten
3
Portionen
Spätzleteig
Gramm Gramm Mehl
Bio-Eier
Milliliter Milliliter Mineralwasser
Salz
Gemüse und Garnelen
Knoblauchzehe
Zucchini (klein; 220 g)
Gramm Gramm rote Chilis (klein)
Riesengarnelen (à 30 g; roh; ohne Kopf, eventuell geschält)
Lauchzwiebeln
EL EL Öl
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Mandeln
TL TL Zitronensaft (frisch gerieben)
Muskat
Chiliflocken
Zubereitung
-
Für den Spätzleteig:
-
Mehl, Eier Mineralwasser und 1 Prise Salz in einer Schüssel mit einem Kochlöffel kräftig verrühren. Dann den Teig 5 Minuten kräftig durchschlagen, bis er Blasen wirft und der Teig klümpchenfrei ist. Teig 10 Minuten bei Zimmertemperatur quellen lassen.
-
Für Gemüse und Garnelen:
-
Knoblauch abziehen und fein hacken. Zucchini putzen, abspülen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Chili putzen, entkernen, abspülen und fein hacken. Garnelen eventuell schälen, dabei das Schwanzende dranlassen. Garnelen am Rücken entlang einschneiden, eventuell entdarmen, abspülen und trocken tupfen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und schräg in dünne Ringe schneiden.
-
Reichlich Salzwasser in einem breiten Topf aufkochen. Den Spätzleteig in mehreren Portionen durch eine Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz in kaltes Wasser tauchen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
-
Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Garnelen mit Salz und wenig Pfeffer würzen, im heißen Öl von beiden Seiten anbraten. Butter, Knoblauch, Chili, Zucchini und Mandeln dazugeben. 3–4 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze braten, bis die Butter leicht gebräunt ist.
-
Spätzle und Lauchzwiebeln dazugeben, alles gut durch schwenken, mit Salz, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken. Wer es noch schärfer mag, zusätzlich mit Chiliflocken bestreuen. Sofort servieren.
Tipp
Wer mag, rührt unter den Spätzleteig zusätzlich 2 EL sehr fein gehackte Kräuter (z. B. Peter silie oder Basilikum).